So kurzfristig und in der Saison schwierig, Kleinanzeigen.de wäre da wohl die beste Lösung.
Beiträge von Chefdocker
-
-
Und welcher Kabelquerschnitt wird benötigt?
Werden beim Sicherungskasten und FZD auch MQS Pins verwendet?
-
Also müsste ich noch eine K-CAN2 Leitung legen, von wo nach wo und müssen da auch Stecker dran?
-
FZD steht nirgends
-
Schiebedach habe ich nicht, dementsprechend auch ein FZD ohne diesen Schalter. Habe bei bmwfans.info nach 3 poligen Stecker geschaut, gibt es aber verschiedene. Das zusätzliche Kabel zur LED dachte ich würde entfallen da ja ein Pin mehr im Spiegelfuß ist, und das übers neue FZD dann angesteuert wird. Ob das FZD im Steuergerätebaum angezeigt wird müsste ich mal überprüfen, steht dort dann FZD?
-
Ja perfekt ist bestellt, nächste Frage ist wo ich die passenden Kabel/Pins/Buchsengehäuse bekomme, gibt es da evtl. Jemanden der die Teilenummern hat? Es muss ja eine Leitung vom FZD zur Sirene gezogen werden, + und - holt man sich ja hinten vom Sicherungskasten, was ich aber nicht verstanden habe ist wieso ein Kabel vom FZD zur LED vom Spiegel gelegt werden muss
-
Wie kann man das herausfinden ob das FZD meiner Ausstattung entspricht? Ich habe eins in Beobachtung welches vom Baujahr und optisch die Anzahl der Schalter passt, und das es zusätzlich Innenraumsensoren hat
-
Bin grad dabei OEM Teile zu besorgen, muss ich beim FZD auf was bestimmtes achten ausser Sensoren und den Schalter fürs Schiebedach? Gibt es Unterschiede in den Baujahren?
-
Hab jetzt 2 Sättel (348x36) für vorn bestellt, dazu gleich neue Brembo Scheiben. Hinten werde ich auch erstmal normal (520d) lassen.
Weiß aber noch nicht ob ich original oder EBC Greenstuff nehme
-
Genau das, was du aufgezählt hast. Ich habe ATE verbaut, weil ich es bei meinen Autos nicht anders gewohnt bin, mein Teilehändler hat mir im Nachgang für BMW die Firma TRW empfohlen. Hinten ist noch Original.
Und wie bremst es sich wenn hinten noch die kleine ist?