Beiträge von Waldemar78
-
-
„Ich möchte es einfach einbauen und nicht mehr darüber nachdenken. Deshalb frage ich, was letztendlich besser ist – Spidan oder SKF.
-
„Das ist klar, also möchte ich lieber nicht oft dort herumschnüffeln
-
Leute, was meint ihr – für meinen BMW F11 xDrive (vordere rechte Antriebswelle): SKF oder Spidan?
Ich sehe, dass SKF neu und sogar günstiger ist, während Spidan oft nur überholt angeboten wird und die neuen teurer sind.
Macht es überhaupt Sinn, nach Spidan zu suchen, oder ist ein neuer SKF die bessere Wahl?
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
-
“Ja, im Wärmetauscher sitzt tatsächlich ein Rückschlagventil. Es kommt vor, dass die Halterung Probleme macht, aber eher selten. Bei meinem BMW habe ich das Kunststoffteil komplett gewechselt, weil ich verstanden habe, dass es sich mit der Zeit verziehen könnte. Ich denke, der Austausch ist in so einem Fall die sicherste Lösung
-
Ich habe schon alles vorbereitet,aber trotzdem danke 👍
-
-
Danke .
Das ist die Dalia, alle Schrauben sind M8. Ich habe gehört, dass sie mit 8 Nm angezogen werden, aber ich bin mir nicht 100% sicher