Also stimmt der Mythos „pauschal bei 200.000km erneuern lassen“ nicht?
Er hat eben extra noch betont, dass er auch schon b47 hatte bei denen ohne Geräusche davor die Kette auf einmal gerissen ist.
200t km sind halt schon ne Hausnummer, kein Plan wie lang so ne Kette normalerweise hält.
Diese Woche Mittwoch gibt’s jetzt erstmal den Getriebe Service bei Don Simon für meinen X-Drive.
Andere Frage:
tatsächlich ist es so, dass ich es ein klein wenig bereue „nur“ einen 520d zu haben und nicht beispielsweise einen 530er.
Abgesehen davon finde ich meinen Spritverbrauch mit ca 7,5 - 8ltr bei Landstraßenfahrten relativ hoch. (Und ja: ich fahre human und trete die Kiste nicht unnötig)
Jetzt wird ja immer mal wieder relativ günstig chiptuning angeboten für ca 40 ps und 50nm mehr.
Macht das denn Sinn bei einem b47 520?
Vor allem wenn der Motor schon so ne hohe Laufleistung hat?
Oder zerschiess ich mir da schnell mal was?
Gewährleistung / Garantie ist ja bei nem 9 Jahre alten Auto eh nix mehr übrig