Beiträge von MariusK

    nächstes Jahr sollte ich wieder mehr Zeit haben.

    Sind so rund 80km einfach zu mir.

    Serviceeintrag auch bei BMW in die Historie möglich bei mir.

    Ah du bist selbst Mechaniker?
    Aus welchem Ort genau kommst du denn bzw. wie heißt deine Werkstatt?

    80 km sind zwar n Stück zum Fahren aber für guten Service ist das vollkommen ok.

    Generelle Frage:

    Der letzte Service bei dem auto war Digital bei BMW.

    Lohnt es sich bei so einem alten Fahrzeug noch zu einem teuren Vertragswerkstattspartner zu fahren oder macht ihr sowas bei günstigeren freien werkstätten?


    vg

    Mal noch was von meinem 520d (aber N47). Bis knapp 220tkm kein Wechsel. Kein klackern und auch sonst nix auffälliges. Steuerkette hab ich sicherheitshalber vor meinem Schweden Urlaub noch austauschen lassen. Hab dann ein Video von dem oberen Teil bekommen und hatte dort knapp 1,5cm Spiel.

    Das muss aber nix bei dir bedeuten. Das Video kann ich gern mal teilen.


    Wollte nur sagen, dass alles über 200tkm dann langsam in Richtung Tausch gehen sollte. Das wäre meine Meinung.

    Ja also anschauen lass ich sie auf jeden Fall mal und dann entscheide ich

    genau so wirds sein.

    Schnelle 1600€ will der halt verdienen.

    Gibs denn heutzutage keine ehrlichen Handwerker mehr ? 🤣


    Ja dann denke ich, werd ich trotzdem mal hinfahren und hören lassen.

    Und wenn er sagt „unbedingt wechseln“ dann überlege ich’s mir.

    alternativ lade ich hier einfach Mal ein soundfile vom Kaltstart hoch


    Hauptsache meinem neuen Baby geht’s gut.


    Hab auch schon nachgefragt

    250€ für Kratzer lackieren

    Und nochmal 250€ für professionelle innen & Außenaufarbeitung werde ich auch nochmal investieren ❤️

    nein die bleibt drin bis man was hört und dann wird gewechselt.

    N57 ist unauffällig bei der Kette, wenn er artgerecht bewegt wird.

    Kurzstreckenbomber haben da mehr Probleme, da kommt die Kette meist viel viel früher.

    Man hört sie aber genau so wie bei den N47 und B47 Motoren wenn sie sich ankündigt.

    Der 520d von mir hat rechnerisch 21,5t km pro Jahr runter.

    Also zum Glück keine Kurzstrecke.


    Ich fahr dann auf jeden Fall mal nach Erhalt des Autos zu dieser Werkstatt und lass den Spezialisten „Probe hören“

    Aber wenn der nix hört, lass ich sie drin

    Ich an deiner Stelle würde versuchen den sofort wieder loszuwerden, Steuerkette , Lagerschalen, Pleullager, Luftfederung, VTG, Glühsteueranlage. Injektoren, undichte Scheinwerfer, katastrophale Lederqualität, ausgeschlagene Lenker, flatternde Bremsscheiben, RFT-Reifen.. hab sicher noch Einiges vergessen, aber BMW ist der totale Schrott.

    ….vielleicht gehörst du aber allgemein zu den 99% die keine Probleme haben oder sich diese durchs Internet aufschwatzen lassen und hast „Freude am Fahren“.

    Wünsche dir allseits gute Fahrt.

    20.000€ Freundschaftspreis und er gehört dir 😁


    Ich versteh euch schon …

    Sorry bin da etwas nervös

    War immer mein Traum n 5er zu fahren.

    Mein letztes Auto war ein Seat Leon für 2300€ da ist so n Schlitten schon was ganz besonderes für mich 😁

    Ich würde die Kette nicht auf Verdacht tauschen, ohne, dass Defekte vorliegen. Meiner laienhaften Meinung nach kann man beim Tausch mehr kaputt machen, als sonst notwendigerweise im Normalbetrieb anfallen würde. Sind hier überhaupt schon defekte Ketten beim B47 aufgeschlagen?

    Also wenn googled soll wohl der n47 aber auch noch der b47 betroffen sein - zweiterer nicht mehr so häufig.


    Ich denke ich werd auf jeden Fall mal hinhören lassen und je nachdem was der gute mann sagt entscheiden.


    Hab halt Angst, dass ich irgend ein „Zeichen“ überhöre und am Ende ist der Motor tot