Beiträge von PIT F11

    Um mal auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben ... kaum einer wird einen Hardware veränderten Diesel fahren, wo eine "individuelle" Abstimmung wirklich Sinn macht, bzw. fertige Lösungen (Boxen) nicht mehr angebracht / ausreichend sind.


    Welche Wege es gibt / an welchen Werten man drehen kann, um an mehr Leistung zu kommen ist auch den meisten bekannt (hoffentlich)...


    Nicht falsch verstehen, ich hab absolut nichts gegen herkömmliches Chiptuning und will keinen Tuner schlecht reden ... es geht mir eher um allg. Aussagen, dass Chiptuning generell besser ist, oder Boxen grundlegend nicht zu empfehlen sind.


    Fakt ist aber, dass Boxen namhafter Hersteller (und da mein ich die, die nicht den Raildruck oder Ladedruck erhöhen) ziemlich gut funktionieren.
    Chiptuner gibt es wie Sand am Meer (für F1x derzeit noch nicht) und umso größer ist die Chance, einen zu erwischen der sein Handwerk nicht versteht... Limits weiter ausreizt und damit vermutlich noch mehr Leistung verspricht als die, die wissen was sie tun.

    Ich kenne Serato auch nicht ... wenn ich aber im Profil lese, dass sein 530d mit 300PS angegeben ist und ich davon ausgehe, dass er von ihm selber modifiziert wurde, dann kann man schon davon ausgehen, dass er weiß, wo die gut verträglichen Limits liegen.

    Bis dato habe ich von noch keinem klassischen Chiptuning gelesen / gehört, dass nicht bei BMW erkannt wird.
    Die 10% die das können!? Gibts da Namen dazu?
    Klassisches Chiptuning greift direkt in das Steuergerät ein und wie man da die Checksumme wieder hinbringen soll ... pfff ... scheint mir sehr schwierig bis unmöglich.


    Individuelle Abstimmung bei einem Diesel ist auch so eine Sache ... kommt darauf an, was man darunter versteht.
    Ein Tuner der die Kennfelder selber verändert, kann natürlich jedes Fahrzeug "individuell" abstimmen.
    Aber gehen wir mal davon aus, dass BMW bei identischem Softwarestand, identische Kennfelder drauf hat und Motor A nicht so gut geht wie Motor B ... was macht dann ein Tuner ... spielt sein Kennfeld drauf und stellt die Kiste bestenfalls auf den Leistungsprüfstand. Entspricht das Ergebnis auf der Rolle dann nicht dem, was erwartet wurde, werden Werte erhöht, bis man dahin kommt, wo man hin will.
    Nimmt man dieses Kennfeld und spielt es auf A und B auf, dann geht B immer noch besser als A . Will man A auf selben Level bringen, muss man die Reserven weiter ausreizen oder überreizen.


    Bezgl. den verschiedenen Boxen hab ich hier schon mal was geschrieben ... also spar ich mir das nun.
    RaceChip Pro2 für 530d Erfahrungen?

    Für mich waren Komfortsitze und großes Navi das Suchkriterium.
    Mit den Sportsitzen im F1x konnte ich mich nie anfreunden, erst als ich mal in den Komfortsitzen Platz genommen hatte, begann ich auch nach dem 5er Ausschau zu halten (und bereue es nicht !)


    Netter Nebeneffekt beim Gebrauchtwagenkauf > wer die beiden SA´s im Neuwagen geordert hat, hat i.d.R. auch bei den Restlichen Extras nicht gespart.


    HUD musste nicht sein, wenn man´s aber mal hat, will man es auch nicht mehr missen.
    Komfortzugang ebenso.


    Was mir etwas fehlt und auch ziemlich schwer nachzurüsten ist, ist das ACC.

    Hi,
    das kann man nicht pauschalisieren.
    Entgegen Stussy´s eigener Erfahrung ist es i.d.R. so, dass man RFT´s aufgrund der steiferen Flanken mit etwas mehr Druck fährt, da sich ansonsten der Reifen aussen mehr abnützt.


    Ciao