Beiträge von blodone

    so hab nochmal die Verkabelung überprüft und dabei einen Fehler festgestellt. Hatte statt der normalen 12V nur die 12V mit Relais angeschlossen, so dass das Steuergerät kein Strom hatte. Leitung angeschlossen und siehe da: Alle Fehler in den SGs weg. K235 war ja codiert und auch wohl einmal durch alle Steuergeräte durch codiert. Schätze dann hab ich wohl doch einmal den neuesten Stand auf alle Steuergeräte gebracht. Gibt es eine Möglichkeit zu prüfen welche I-Stufe da jetzt wirklch drauf ist? Und was könnte dabei nun passieren? Gibt es Einstellungen die codiert waren und nun weg sind?

    Hi, das Codieren mit "Codieren" war schon so gemeint, nur wenn ich eben Parameter verändern will muss ich ja erst Codierdaten lesen, dann FDL bearbeiten und anschließend Codieren um das zu schreiben.
    Dann müsste das ja passen.


    Hab eben auch mit einem Techniker von trail-tec gesprochen.

    Er meint das Modul sendet keine Signale an andere Steuergeräte und alles muss ohne Codierung funktionieren. Die Codierung wird nur benötigt um z.B. PDC abzuschalten und man sollte insofern der Fehler besteht nicht K235 codieren sondern die SG einzeln anpassen.


    Jedoch müssen alle Funktionen und die Beleuchtung am Anhänger auch ohne Codieren gegeben sein und so werde ich jetzt alles mal durchprüfen mit Messgeräten

    ok, wenn das nicht benötigt ist heisst es dass es mit K235 alleine im FA/VO funktionieren muss und kein Fehler auftreten sollte und das trail-tec dann auch wie ein AHM fungieren muss. Wie kann ich denn dann einzelne SG codieren? einfach ohne SVT_SOLL direkt auf dem SG die codierdaten lesen, FDL bearbeiten und zurück codieren? Sorry für die doofen Fragen, aber lieber einmal mehr fragen als dann Elektroschrott zu haben.

    ok, werde auf jedenfall mal das trail-tec modul prüfen ob das richtig angeschlossen ist und mal die pins durchmessen. Wie ist das z.B. zu deuten dass im CAS der CAFD in rot dargestellt wird? und was wäre wenn ich das SVT_Soll berechnet habe der "richtige" Weg das ganze einmal durchzucodieren? Rechtsklick auf dem SVT Baum und codieren oder TAL-Abarbeitung? Und wenn das trail-tec Modul nicht alle Signale sendet die eine originale AHM sendet, soll ich dann eher K235 wieder rauscodieren und die Steuergeräte einzeln anpassen?

    Ja genau, hab eine abnehmbare nachgerüstet. Steuergerät ist dieses trail-tec 30-05 wie in dem Beitrag hier das an den CAN Bus angeschlossen wird. Hab die verdrillten Kabel hinten rechts im Kofferraum abgegriffen. War irgendwas mit grün, werde das aber nochmal prüfen ob das evtl. genau daran liegt. Hatte gestern auch versucht den Stand zu codieren aber deswegen hier nochmal nachgefragt und werde mir noch tieferen Einblick in E-SYS geben damit ich das mal komplett verstehen kann. zumindest hab ich immer unter experten -> codieren dann den Baum einmal mit Codierdaten einlesen durchgelesen und dann per Rechtsklick -> codieren alle codiert. Einmal hatte ich ne TAL-Abarbeitung versucht. Da der Fehler mit der Elektrik der Anhängerkupplung nun angezeigt wird, geh ich davon aus, dass K235 erfolgreich drin ist aber eben keine Daten kommen weil das SG noch nicht richtig sendet oder defekt ist

    So sieht das bei mir aus wenn ich auf Berechnen klicke. Das hab ich auch mal durchgeömmelt indem ich auf bei der SVT-Tabelle direkt oben auf SVT mit Rechtsklick und dann Codieren gegangen bin, aber hat keinen Effekt gehabt.

    Was ist denn das richtige Codieren? TAL-Abarbeitung? oder geht das auch bei e-sys unter Experten -> Codieren? Finde mich in dem Programm mit den ganzen Abkürzungen trotz mehreren Anleitungen absolut nicht zurecht.


    Muss ich beim SG einzeln codieren dann noch Parameter verändern und wie weiss ich dann welche ich verändern muss? Ich dachte das wird durch dieses "Berechnen" dann automatisch errechnet und ich könnte das codieren, aber das scheint ja nicht der Fall zu sein.

    Auch ob ich vorher die bereits codierten geschriebenen Parameter erst auslesen muss um dann nicht irgendein murks zu codieren erschließt sich mir auch noch nicht so ganz.

    Ah ok, das hab ich noch nicht so ganz geblickt. Ich seh eben nur das AHM wenn ich mit den I Stufen das genau einstelle und auf Berechnen klicke, dann wird das AHM als rot angezeigt.

    K235 hab ich schon codiert und deswegen bekomm ich auch den Fehler CF2501 und D015A0. Dann scheint wohl die CAN Bus Verbindung nicht richtig zu sein und dann werd ich mal da auf die Suche gehen, denn beim ECU lesen gibts eben kein AHM, nur beim berechnen.

    Danke schonmal für die hilfreiche Info

    Hab dasselbe Problem bei einem F10. Hast du es gelöst bekommen? Mit der Codierung von K235 stoß ich grad aber auch an meine Grenzen und bin mir mit diesen I Stufen absolut nicht sicher was ich da alles codieren muss / sollte. Muss ein AAG oder eine AHM (was momentan bei mir angezeigt wird) codiert werden? Geht das ohne? Mit K235 im FA ohne weiteres SG habe ich nun ne Fehlermeldung dass keine Signale geschickt werden und versuche momentan das AHM rein zu bekommen, was bei meiner Bau I Stufe (F010-10-09-522) und der I-Stufe ist (F010-15-03-503) rot angezeigt wird aber irgendwie keine Verbindung besteht und es nicht codiert werden kann.