Wenn du mich fragst, ja. Das bekommst du aber nicht bewiesen, von daher...
Beiträge von Hoschi
-
-
Auch wenn der Thread schon älter ist, möchte ich einmal die Gelegenheit nutzen und DANKE sagen.
Nach dem AGR-Kühler-Tausch im Rahmen der Rückrufaktion hat nach ca. 40km die Motorkontrollleuchte aufgeleuchtet. Ich bin darauf sichtlich angekekst beim Freundlichen vorstellig geworden, der mir erklärte, dass die Situation zwar unangenehm sei, aber der Austausch nichts mit dem Fehler zu tun hätte - der AGR-Temperatursensor sei nun leider defekt. Nach Austausch und der Erleichterung um ein paar Euro war der Fehler weg... und dann kam die HU. Keine Plakette auf Grund eines Fehlers des Temperatursensors nach AGR. Frech war, dass der KM-Stand des Fehlers der gleiche wie auf der Rechnung für den Sensortausch war.
Da sich der Fehler nicht löschen lies, habe ich mich auf die Suche nach möglichen Ursachen gemacht und bin über diesen Thread und horny's Fotos gestolpert - Volltreffer. Auch ich musste feststellen, dass ein Kabel am Stecker des Motorkabelbaums abgerissen war, so wie auf dem Bild. Die Woche lasse ich mir das vom Bosch Service einmal vernünftig reparieren und dann ist hoffentlich Ruhe