Beiträge von ThomasH

    Hallo zusammen

    Ich bin neue hier und wollte mal euren Rat.

    Ich habe mir einen F11 523i zugelegt mit der Angabe vom Händler: mit Elektronikproblenen, wenn der läuft geht der manchmal in den Notlauf.

    Jedenfalls ging er bei mir nicht an als ich ihn besichtigen war.

    Hatte ein Diagnose Gerät dabei und ausgelesen, paar Elektro Fehler (unterspannung ganz oft, Ruhestrom,...) und vom Motor war nur Zylinder Abschaltung Zylinder 1.


    Anzeige vom Auto war beim Händler ca 90 Tage online.

    Laut Anzeige Service fällig glaube ich seit 400 Tage, hat vielleicht sogar viel längere Standzeit.


    Jedenfalls habe ich mich zuerst um die Elektrik gekümmert, Türgriffe, Oxidierter Kontakt Scheinwerfer, Scheinwerfer defekt, Batterie defekt.

    Jetzt startet er schon mal.


    Kam nach kurzer Zeit mit Zylinder Abschaltung Zylinder 6, bei zweiten Starten mit Zylinder 5 & 6.

    Läuft allgemein unruhig.

    (beim auslesen beim Händler Stand Zylinder 1 Abschaltung, das war jetzt bei mir nicht der Fall, aber kommt bestimmt noch).

    Habe dann das Programm durchlaufen lassen für den unruhigen Motorlauf, die Software dann den Injektorentest abgebrochen, es stand wieso, ich weiß den genauen wortlaut leider nicht mehr, weil er zu unrund läuft oder so. Habe es dann nicht mehr Probiert.

    Motor lief bei mir insgesamt weniger als 10min (weil ich ihn nicht länger quälen wollte).


    Jetzt kommt meine Frage:

    Ich möchte natürlich möglichst effizient sein und nicht unnötige Fehler machen, bzw. selber noch welche einbauen.


    Sollte ich vielleicht sogar zuerst einen Service machen, (Ölwechsel, zündkerzen,..) bevor ich hier weiter versuche?

    Bzw. Wie würdet ihr vorgehen?

    Habe auch überlegt alle Zündspulen neu zu machen um diese auszuschließen. Quer tauschen weiss ich nicht ob das gut ist, weil ich auf mehreren Zylinder zündaussetzer habe. Und keine Referenzen habe, wie der Motor bei dem Vorbesitzer lief.


    Benzin im Tank, ich kann nicht sagen wie lange das da drin war, Tank ist mehr als halb voll. Sollte ich es lieber ersetzen?


    Aktuell sind Bosch Zündspulen drin.

    Injektoren sind Revisionsstand 11.

    Fehlercode bzgl. Motor waren:

    140501 Verbrennungsaussetzer, Zylinder 5: Einspritzung wird abgeschaltet

    Das selbe mit Zylinder 6 & 1 (also 101 & 601)




    Ich habe mir schon mal eine Bestelliste gemacht, mit dem Service Material, Bremsflüssigkeit, Öl, Filter, ect...

    Zündkerzen von NGK

    Ist die Frage ob ich Zündspulen auch direkt rein nehme (Delphi würde ich nehmen, oder ist das egal welche?, vielleicht hat ja jemand Langzeit Erfahrungen).


    Was meint Ihr?

    Kurz zusammengefasst:

    Benzin ersetzen?

    Zündspulen auch direkt (mitbestellen) tauschen, oder mal mit Service (Öl, Zündkerzen, + Rest) anzufangen und dann erst nach den Zündspulen schauen?


    Vielleicht läuft der Test für den Unruhigen Motorlauf dann durch.


    Ich bin jetzt einige Tage im Ausland und kann daher keine Daten zum Auto geben, Rail Druck wäre vielleicht noch interessant.

    Jetzt habe ich aber Zeit Material zu bestellen und hier im Forum auszutauschen.


    Danke für eure Erfahrung!


    Gruß

    Thomas