Alles anzeigenDas mit dem Aufpreis ist ja nicht unüblich.. machen große Autohäuser z.B. bei Bremen/ Bockel ja auch.
Habe beim 530d angerufen.. Fahrzeug wird wirklich NUR an Gewerbe verkauft... Auch als ich nachfragte, weil da ja "bevorzugt" steht, kam eine direkte Absage.. es wurde sogar direkt aufgelegt..
Selbst wenn er an Privat verkauft hätte, würde ich nicht einen km zu diesem Autohändler fahren..
Die Suche geht weiter...
Ist im Übrigen gar nicht soo unüblich bei den freien Händlern.
Ich habe selbst die Erfahrung gemacht vor meinem F10, als ich bei einem recht großen freien Händler mir einen M5 und M6 E-Reihe angeschaut habe und Interesse daran hatte und die mir ums verrecken, auch nicht unter Ausschluss der Gewährleistung, das Auto verkaufen wollten.
Deren Argumentation war, das sie für solch große Motoren einfach keine Haftung übernehmen wollen, da es ein recht hohes finanzielles Risiko darstellt und im Übrigen dürfen die das Auto nicht mit einer reinen Garantieversicherung verkaufen ohne Gewährleistung (Stand 2014).
Das witzige ist, die hatten dort sicher an die 5 Lambos, 3 Ferraris usw stehen, also Fahrzeuge mit einem Wert > 200.000 und selbst für diese haben die jegliche Gewährleistungsansprüche verwehrt (habe nämlich explizit auch danach gefragt).
PS: die hatten einen Ferrari F40 da stehen für nette 850.000€ und da sagt der Verkäufer eiskalt, der Preis ist ein Schnapper und das wegen Gewährleistungsausschluss usw.