Beiträge von Aha84

    Waschstraße = Automatik auf N und Motor aus passt schon. Dann bleibt die Automatik für einen gewissen Zeitraum (glaube 30min) auf Neutral. So mache ich es schon seit dem E61 ;) In Waschstraßen wo das Fahrzeug durchgezogen wird wohlgemerkt.


    Auf P geht die Automatik nur wenn D oder R eingelegt ist.


    @jp: Wenn du aussteigen musst warum dann auf N stellen!? Was ist das denn für eine Waschstraße ? Bleibt das Fahrzeug stehen oder wird es durchgezogen?


    Hä?! Ich bin felsenfest überzeugt das die Automatik niemals auf N bleibt wenn du den Motor ausschaltest... bei mir ist es nie so...sobald ich in N den Motor ausschalte, geht der automatisch auf P...

    Ich habe das Problem, dass ich automatische Skalierung der Karte nicht aktiviert bekomme.
    Wenn ich in der linken Leiste auf die Lupe gehe, ist in der nächsten Registerkarte das Symbol für die automatische Skalierung grau und somit nicht aktivierbar.


    Die Optionen stehen auf "perspektivisch" und "Tag/Nacht" automatisch bei Vollbild.


    Komme nicht weiter, hat jemand einen Tipp?


    Kommt das Automatisch nicht automatisch, also von selbst, wenn du nach links auf die kleinste Einheit und dann eine Stufe weiter drückst... :wacko:

    Das funktioniert doch eigentlich nicht - also wenn du das Getriebe auf N stellst und den Motor ausschaltest, dann geht das Getriebe automatisch auf die Position P.


    Und die Zündung an funktioniert nur, wenn du mit dem Schlüssel im Auto bleibst...sobald du die Tür öffnest, geht die Zündung aus. Wenn die Tür offen ist und du dann die Zündung anmachst, dann bleibt sie solange an, bis der Schlüssel im Auto ist.


    Das 2 3 Hupen ist auch komisch, ich habe dieses nur bei laufendem Motor und wenn ich von außen dann das Fahrzeug verschließe...


    Hast du Start-Stop-Automatik? Vllt. gibts da eine andere Regel, ich habe nämlich diese nicht...


    :wacko:

    ....ich denke, ich werde das ganze vorsichtig anschmirgeln, abstehende Metall- und Lackreste glätten und dann mit einem hellen Felgensilber sehr fein ausbessern. Etwas Klarlack drüber und fertig. Man sieht es dann nur beim genauen Hinsehen. Meine Frau meinte auch, naja, vielleicht zum Geburtstag oder so ne neue Felge (ca. 280,- €), ich habe gesagt, nö, sehe ich nicht ein, in ein oder zwei jahren küsse ich garantiert mit GEANAU DIESER Felge wieder den Bordstein ----> Murphies Gesetz.


    Du Lümmel du...aber die Beseitigung der Bordsteinschäden ist doch mittlerweile gar nicht mehr soooo teuer... ich habe letztens noch paar Angebote gesehen für 50 - 75€. Das geht eigentlich oder?!


    Es ist eine alte deutsche Binsenweisheit, den Verschleiß oder Alter eines Motors an den Kilometern zu messen. 150.000 auf der Autobahn sind besser als 50.000 in der selben Zeit, von denen 3/4 die gefahren wurden während des Kaltstarts waren.


    Ein ATM ist in jederlei Hinsicht gut. Wenn ein relativ neuer Motor ersetzt wurde, kann man den besser Einfahren als der Vorgänger, im Hohen alter, sieht man es selten, dass mal der Motor ersetz wird, aber wenn es geht dann auch vor vorne los.


    Natürlich sind i.d.R. 150.000 Autobahnkilometer viel besser als die 50.000 Kurzstreckenkilometer, da habe ich nichts gegenteiliges behauptet... meine Aussage bezog sich einzig und allein auf die positive oder negative Außenwirkung eines ATM je nach Kilometerstand... Ich finde, ein ATM bei einer geringen Laufleistung erweckt den Eindruck, das dass Fahrzeug nicht fachgerecht fortbewegt wurde - und wenn wir ehrlich sind, wird doch so eine Anzeige im Internet direkt weggeklickt, wenn jmd schreibt, das bei 70.000 oder 120.000 km ein ATM eingebaut wurde... da kann man von Autobahnkilometern so viel schreiben wie man möchte, es tritt in den Hintergrund.


    Außerdem können die vielen Autobahnkilometer auch negativ sein, wenn jemand das Fahrzeug permanent mit > 230 kmh fortbewegt. Das ist auch nicht besonders vorteilhaft für den Motor...

    . Da können wir uns zusamen tun. Bei mir hinten links. Zum zweiten Mal die gleiche Felge in gleichen Parkhaus an gleiche Stelle!!!! Könnte kotzen!! Drei Tage hab ich dardran gesesen damit es wieder vernünftig aussieht und jetzt wieder das gleiche!!


    So ein Mist aber auch...ich hab letztes Jahr bei einem bescheuerten Einparkmanöver mal den Bordstein leicht mit der vorderen Felge auf der Fahrerseite geküsst...


    Was habe ich gemacht?


    Da ich ein schwarzes Felgentiefbett habe, habe ich einfach einen Eding genommen und die Stelle mit dem Eding angemalt. Man sieht den schaden so gut wie gar nicht...und die Stelle hält jeder Felgenreinigung und jedem Waschstrassenbesuch stand :D


    Der Schaden ist aber auch wirklich winzig... 1 cm etwa...