Beiträge von Aha84

    Also wenn wir alle doch ehrlich sind, sind die Fahrzeuge mit Austauschmotor aus Privatverkauf kaum weiterveräußerbar... Wir wissen doch selbst wie die Fahrzeugsuche verlief - überall dort, wo ein Austauschmotor steht, wird doch einfach weitergeklickt, weil ein Austauschmotor in der Regel ein Indiz für eine nicht fachgerechte Fortbewegung ist.


    Selbst ich mit meinem neuen Austauschgetriebe werde es sehr schwer haben, das Fahrzeug an den Mann zu bringen, falls ich das verkaufen möchte...


    Von daher würde ich dein Auto als Inzahlungnahme für ein neues Fahrzeug hergeben in der Hoffnung, das der neue Händler damit kein Problem hat...der Vorteil bei dir ist, das du es BMW Werkstatt hast machen lassen. Das erweckt den Eindruck, das es fachgerecht gemacht wurde. :D

    Ich habe bisher einmal tierisch Glück gehabt bei einem Reifenplatzer.


    Ich fuhr die 3-spurige A3 entlang und habe einen LKW überholt. Keine 5 Sekunden später ist ein Reifen von ihm förmlich explodiert und der LKW ist von der rechten Fahrbahn direkt nach links in die linke Leitplanke geknallt. Das war so laut, das ich mich total von dem Knall erschreckt hab und der hat dann auch voll die Rauchwolke nach hinten gezogen.


    Bei einemk Auto stelle ich es mir auch nicht so schlimm vor, aber erleben möchte ich das nicht. Gerade in Kurvenfahrten ist das denke ich ziemlich übel.

    Crazy...da wäre ich nie drauf gekommen :D Ich hoffe, das Michi das irgendwie mit denen zu seinen gunsten regelt :wacko:


    PS: kann den sowas auch deshalb zustande kommen, weil der Nexxen weichere Flanken hat, quasi das es dadurch sehr leicht passiert beim montieren? Oder spielt die Gummihärte da keine Rolle?

    Abgesehen das die Flanke nicht besonders wertig aussieht ist das eindeutig ein Montagefehler. Das sag ich Dir nach über 20 Jahren Montageerfahrung anhand der Bilder ;)


    Hmm spannender Beitrag.... Was kann er denn bei der Montage falsch gemacht haben, dass der Reifen an der Stelle reißt?


    Du meinst jetzt nicht, das er eine Innenseite nach Außen verbaut hat oder doch?


    :wacko:

    Bei den Spurplatten bis 5 mm brauchst du eigentlich keine neuen Schrauben, ich habe mir dennoch welche geholt um ganz sicher zu gehen.


    Du wirst kaum ein Untgerschied sehen zwischen 5 mm und 10 mm je Seite.


    Wichtig jedoch ist, das du bei den 5 mm Spurplatten welche ohne Mittenzentrierung nimmst, bei 10 mm brauchst du vllt die Spurplatten mit einer Mittenzentrierung.. die Mittenzentrierung ist die Fläche in der Mitte, an der die Felge aufgesteck wird.. bei 5 mm ist noch genug Platz von der Original-Zentrierung, bei 10 mm wirds schon was knapper und reicht ggf. nicht. Das können dir aber die Spezies mit den 10 mm sagen, wie sie es montiert haben...


    @SG: Hast du deine Distanzscheiben mit oder ohne Mittenzentrierung? :D

    Hi,


    sorry, die Reifenauflagen habe ich total überlesen. Inhaltlich müsste das ja trotzdem passen, sonst hätte ZP direkt kommunzieren können, das die Felgen ohne Karroserie-Anpassungen an der VA nicht passen.


    Zum Thema Gutachten noch folgender Hinweis von mir: das was du auf deren Seite siehst ist NUR die Anlage zum Gutachten. Das vollständige Gutachten enthält noch viel mehr Seiten zu Allgemeinen Hinweisen etc..


    Schreib die Kollegen einfach per Mail mal an, dass sie dir das vollständige Gutachten zuschicken.