Beiträge von Aha84

    Mein F10 (35d) macht auch seit neustem Probleme :(... Bisschen über 3 Jahre mit 68.000km


    Im kalten Zustand macht er keine Mucken, alles läuft sehr sauber.


    Nach 15-20km (im Stand bei aktivem Autohalt) fängt es im Motoraum an zu klappern, der Motor schüttelt sich auch und beim vorsichtigen an- oder rückwärtsfahren stottert/ruckt das Auto. So ab 40-50km/h ist er wieder ruhig und im Leerlauf (P) sowieso.
    Der freundliche vermutet vielleicht das Getriebe :(, kann doch nicht wahr sein... So ein teures Auto und bisher schon so viele Probleme.


    Berichte mal zu welchem Ergebnis dein Freundlicher gekommen ist...


    Ich habe seit 2 Wochen auch ein ruckeln im Stand, manchmal leicht beim zurückfahren, ich habe mein Problem aber auf defekte Zündspulen/Injektoren geschoben...ich habe aber nächste Woche Mittwoch ein Termin bei meinem Freundlichen, mal schauen zu welchem Ergebnis er kommt... 8|


    Eine Fehlermeldung habe ich bisher nicht erhalten...UND: er ist mir dabei auch 2 mal im Stand ausgegangen in den 2 Wochen ?(


    Hi Morpheus, meiner ist von 03/2011 - ich habe die Fond-Sitzheizung ohne Klimabedienteil schon in vielen F1x gesehen, querbet über die Bj 2010 - 2012. Foto habe ich gestern leider nicht mehr geschossen, ich hoffe, ich komme heute dazu.

    Ich hab gerade mal im ETK nachgeschaut. Die Schalter für die Sitzheizung hinten scheint es wirklich nur mit dem Klima Bedienteil zu geben.


    Beim E6X war das anders. Da gibt es definitiv Sitzheizung hinten ohne gesondertes Klima Bedienteil...


    Das ist NICHT richtig...


    Ich habe die Sitzheizung im Fond OHNE das Klimabedienteil...ich kann später auch mal gerne ein Foto einstellen...


    Sieht schön dezent aus, finde ich gut...


    Viele wünschen sich glaub ich auch sowas wie hier:



    [Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/f10whiteayzhqe6gw8.jpg]


    Genau so sehe ich das aus...aufgrund der unterschiedlichen Motorisierungen kommt der eine tiefer als der andere...Ich finds nur bisl blöd, dass wenn man 30 mm oder 45 mm anbietet, die Federn auch für seine Motorisierung bestellt, es eigentlich auch genauso viel runterkommen sollte...


    scheinbar ist es bei einzelnen hier leider nicht so...


    Sehr gut, so sollten die Beiträge dazu sein :up: