Hi,
wenn der nen Ölkühler hat, dann kommt das mit dem Fahrtwind schon hin. Die Anzeigen im Fahrzeug sind eigentlich sehr stark gedämpft, so dass der Fahrer nicht verunsichert wird. Beim E61 550i war eine normale Motortemperatur von 105 Grad. Da haben sich die meißten "Alten Hasen" schon in die Tena Pant gekackt. Ich muss das bei mir mal beobachten. Wie gesagt, Geheimmenu wäre interessant.
So, habe eben mal bei leebmann geschaut. Der Ölkreislauf hat nen Wärmetauscher, der am Kühlwasser hängt. Ergo sollte ja, wenn der Fahrtwind das Wasser runterkühlt auch das Öl mit runter gehen. Mir war aber auch so, dass der F11 diese Lamellen im Grill hat, die die Luftzufuhr zum Kühler abschiebern konnen. Was ist, wenn die dauer offen sind. Dann würde die Temperatur auch abfallen bei dem starken Fahrtwind.
MfG
Jens