bitte, kannst auch auf "Bedanken" klicken ;P
Beiträge von Flitzaa
-
-
mit OEM Teilen bekommt man eigentlich kein Tuning Stempel.
Vielleicht war mal ne Box verbaut, das merkt BMW.
-
Bei BMW wird jeder Service, jedes getauschte Teil und jeder Werkstattbesuch durch Schlüssel auslesen gespeichert. Auch ist datiert, wann das Fahrzeug den Status TuningFahrzeug erhalten hat.
War es denn ein Motortuning?
Auch Nachrüstungen oder Veränderungen am Fahrwerk und co gelten als Tuning.Meiner ist auch rot durch NBT Nachrüstung und Tieferlegungsfedern.
Der Werkstattleiter hatte mir auch klar gemacht, das ich nicht mehr kommen brauche. Das will ich aber auch nicht mehr. -
Versicherung zahlt doch aber nur bei Bruch oder bin ich falsch informiert?
dann müsste dort quasi ein Stein "reinfliegen"

-
Ich Sommer brauche ich schon kalte Luft auf meine Schweißmauken
Bei mir geht das -
-
den hatte ich auch schon bei mir drin und äußert sich eigentlich genau dadurch, harte Federung.
Verursacht durch einen abgebrochenen Höhenstandsabgleich bzw. unplausiblen Wert. -
Kann ich ebenfalls zustimmen. Sehr coole Autosammlung!
Der Golf 3 sieht schon brutal aus
Mein Kollege hatte "damals" auch an solchen Wettbewerben mitgemacht. Hatte nen Seat Leon. In jeder möglichen Niesche ein Lautsprecher, Verstärker und Kondensatoren.
Klang ist/war 1A aber für mich viel zu laut. -
Bei BMW werden deine Räder abgebaut und mit "extra speziell dafür hergestellte und geeichten" Rädern von BMW ersetzt. Damit wird die Achsvermessung durchgeführt um einen eventuellen Schlag in der Felge auszuschließen (als Beispiel). Gewichte werden ebenfalls in den Wagen gepackt.
-
Bitte von Felgenunterkante messen. Der Reifen verfälscht durch unterschiedliche Luftdrücke den Wert, deswegen wird meistens von Felegenunterkante gemessen.
