Grüße @BadKarmah,
das 8HP45 hält auch mehr als 500Nm aus. Allerdings ist in den ersten Gängen und bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit das Drehmoment begrenzt bzw. sollte begrenzt werden.
Grüße @BadKarmah,
das 8HP45 hält auch mehr als 500Nm aus. Allerdings ist in den ersten Gängen und bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit das Drehmoment begrenzt bzw. sollte begrenzt werden.
Moin,
was ganz banales. Ist das in den Bluetooth Einstellungen überhaupt aktiviert? Sowohl iDrive als auch Handy.
wenn es dann noch fährt
Nur Spekulation. Ein Marderbiss könnte Auslöser sein.
Will mal meinen Senf dazugeben. Im TIS steht wohl, das eine BMW Stoßstange nicht mehr überlackiert werden darf, sondern ersetzt werden muss.
Das hing mit irgendeiner Ausstattung zusammen. War hier im FOrum letztens Thema.
Bald werden Autos voll ausgestattet gebaut. Das spart Kosten! Du kannst dann über dein handy beliebig Sonderausstattungen zubuchen, aktivieren und deaktivieren. Da brauchste später kein Rechner mehr.
Von daher in Zukunft eher unbedenklich.
ohne Bezug zum Thema:
Die Duftdinger sind wirklich spitze
Fahren wir auch im T5.
Ohne jetzt mit Fachwissen und tatsächlich bewiesenen Fakten prahlen zu können, meine einteiligen Zimmermann Bremsscheiben waren nicht westentlich schwerer, als die zweiteiligen von BMW.
Auch haben sich diese bisher nicht verzogen, im Gegensatz zum Original.
Jeder wie er will. Gäbe es gelochte Bremsscheiben mit ABE im Compoundverfahren würde ich auch diese mal probieren
Extra fürs Foto die neuen M Armbänder "angezogen"
Er fragte wo man die Parameter bei Rheingold auslesen kann.
Auf jeden Fall gehts mit INPA. Bei Rheingold weiß ich es nicht.