Grüße,
der Aludeckel ist jetzt mit Gewinde und Dichtung oder musste dieser ebenfalls verklebt werden?
Grüße,
der Aludeckel ist jetzt mit Gewinde und Dichtung oder musste dieser ebenfalls verklebt werden?
Da geb ich dir Recht. Die 600ml auf 200km sind vielleicht wirklich etwas viel.
Aktiv gemessen habe ich den Verbrauch nie. Bin auch nicht permanent Vollgas gefahren.
Ich müsste jetzt lügen, es waren ungefähr 1l auf 5tkm. Jetzt schaffe ich meinen Ölwechselintervall von 15tkm ohne nachzukippen.
Ich fahre das 0W-40 von Addinol. Bin sehr zufrieden.
Einen Ölfilm an den Wänden vom Ansaugrohr konnte ich auch bei mir feststellen.
Ich hatte damals, nach schnellen Autobahnetappen ebenfalls einen erhöten Ölverbrauch. Da war das 5W-30 drin.
Seitdem ich auf ein 0W-40 umgeölt habe, ging der Ölverbrauch schlagartig und fast bis auf null zurück.
Der N55 genehmigt sich den ein oder anderen Liter eben gern
Vorne ET15 und konkav? Ich glaube das wird nix.
Definitiv Einzelabnahme nach §21, es sei denn es gibt in deren Datenbank schon vergleichbaren Umbau mit diesen Federn, diesen Felgen und Reifen und genau diesem Fahrzeugmodell.
An deiner Stelle hätte ich beides auf einmal abnehmen und eintragen lassen. So sparst du dir die zweite Abnahme und Eintragung.
Normalerweise läuft eh über die Fenstergummis Wasser in die Tür. Dafür hat sie auch einen Ablauf. Ist denke ich nicht weiter schlimm.
Ich habe 9.0x20 ET 27. schließt perfekt bündig ab.
Deine Aussage kann ich nur bestätigen, zumindest bei meinen 18 Zoll Winterreifen.
Diese habe ich vor 2 oder 3 Jahren auf NON-RFT umgezogen. Seither total schwammiges Fahrverhalten.
Ich fahre täglich ca 15km Autobahn. Das ist eine Katastrophe. Die Kiste schaukelt dann sowas von hin und her.
Bei den 20 Zoll im Sommer siehts hingegen anders aus. Die fahren sich perfekt VA/HA 245/285.
Also ich finde die von Haus aus anliegenden 400Nm ab 1200U/min nicht verkehrt
Ab dem 3. Gang sind bei mir dann etwas mehr.
Ich war der Meinung man kann beim 1.9 PumpeDüse Motor größere Einspritzdüsen verbauen und anschließend mit Heizöl oder noch besser Pflanzenöl fahren.
Da sparst auch Spritkosten.
Legal ist das natürlich nicht, zumindest nicht bei uns im Schlaraffenland.