Welchen Teil der KGE hast du gewechselt?
Gerne auch in nem anderen Thread oder privat
Beiträge von Flitzaa
-
-
Beim Ölwechsel kippe ich auch meistens nur 6 Liter rein. Die Anzeige steht dann auch auf max. Kannst aber getrost 7 Liter kaufen. Da hast du Ersatz falls er doch mal Öldurscht hat.
...aber ja laut Datenblatt passen 6,5Liter rein.
Ich werde meinen demnächst auf 5W-40 umölen. Ihr und andere Nutzer im Internet habt mich wahnsinnig gemacht
-
M550d der 550i und der M5 haben wassergekühlte Ladeluftsysteme.
-
Wo setzt man das Blockierwerkzeug denn ein?
-
Welchen Typ bewegst du so?
-
Gelöscht, war blöd.
-
Gibt doch schon etliche Beiträge zum Öl im N55.
Bestellen kannst fast überall. Musst nur auf die Freigabe und aufs aktuell befüllte Öl achten. Ich bestelle bei oelbaron oder gehen zum Addinol Händler.
Auch hier nochmal. Ein 0W-40 Öl mit LL01 Freigabe ist für den N55 besser geeignet.
Beim nächsten mal einfach die Suche bemühen
-
Anbei mal mein Video.
Das war nur im Leerlauf. Bei Drehzahl habe ich es noch nicht angehört.Ist natürlich nicht ganz so krass wie bei dir! Im Hintergrund kann man leicht das quitschen warnehmen.
Das kommt von meinem Schwingungsdämpfer (Pos. 1) oder Riemenspanner (Pos. 2) -
Läuft das über Garantie oder machst du alles selber?
-