Beiträge von V10

    :lol Wenn Du wüsstest da würde dein hobel verblassen :grinf: und das sage ich nicht aus neid...


    Da hast Du allerdings recht :thumbsup: Ich hab das " italienische Teilchen" letztens bei Dir vor der Werkstatt gesehen :love:


    Mir ist es auch egal wenn einer so einen Umbau wie der TE gemacht hat mit M5 Sticker beklebt. Schlimmer finde ich es wenn sich einer auf einen 520d etc. im Serienzustand diese Sticker aufklebt.

    Wenn ich mir die Bilder so ansehe bin ich richtig traurig, dass ich meinen weggegeben hab ;(


    911: Deiner ist wirklich sehr schön und ich kann mich noch erinnern, dass der bei Sonneneinstrahlung extrem unterschiedlich schimmert. Zuerst dachte ich er wäre Glanzschwarz aber der Lack ist echt extrem :thumbsup:
    Du hattest Doch Ende der 90er zwei von der "Sorte" in der Farbe oder? War der Zweite nicht ein E30 318is Coupe mit abgedunkelten Scheiben?

    Ich bin jetzt leider doch nicht dabei, da ich in der Zeit noch beruflich im Ausland bin :( Wünsche aber allen Teilnehmern aus dem Forum hier ein schönes Treffen.


    Hallo und Glückwunsch!


    Ja ich hatte einen E30 aber ich habe meinen vor dem Winter abgegeben da das Angebot des Käufers einfach zu gut war. Die E30 sind im Preis die letzten 5 Jahre enorm in die Höhe geschossen; was ich allerdings absolut übertrieben finde. Teils werden für wirklich rostige Exemplare bis zu 5000€ verlangt und dann musst erst mal ein paar Monate restaurieren. Meinen letzten hatte ich fast 10 Jahre und war ein 325i der von User "911" schon auf V8 286PS mit Schaltgetriebe umgebaut wurde. Ich denke bei Ihm bis Du da an der besseren Adresse. Zumindest hat er noch einiges an Teilen rumliegen bzw. kenn der sich da besser aus mit den "alten Eisen"


    PS: Für mich gibt es beim E30 nur die BBS RS oder Borbet A in 9x16 bzw. auch die Kerscher Carmona oder OZ Futura :thumbup:

    ich würde den Würth Sprühkleber für die glatten Flächen verwenden und für die Kanten usw. zusätzlich den Kövulfix Lederkleber. Der sollte eigentlich halten. Was meint Ihr?

    Hast Du das Alcantara bei den zerlegten Leisten um die Kante gelegt und passt das dann wieder alles? Wie hast Du das bei den Schlatern wie Licht und Mittelkonsole gemacht? Eben abgeschnitten oder auch umgelegt und vorher die Leiste abgeschliffen?


    vielen dank


    Hallo, finde es sieht auch nach einem Hängenbleiber aus. Ich habe auch so ein Schwert und bin auch schon an den beiden "Ecken" mittig aufgesetzt und es ist nichts abgebrochen sondern im unteren Bereich nur etwas Klarlack weg. Ich habe das mit einem Lackstift selber wieder ausgetupft und gut wars. Ich finde das Schwert von Perl hält sogar einiges mehr aus als so manches Teil von anderen namhaften Anbietern. Da ist wenigstens noch mit Glasfaser verstärkt und somit ist das dann noch steifer. Von der Konstruktion sind alle Schwerter von Perl so aufgebaut und es fahren so wie 911 das schon geschrieben hat so einige tausend Fahrzeuge unterschiedlicher Fahrzeugmarken rum. Es ist auch richtig, dass ausschließlich die Fa. Perl für Rieger und Kerscher alle Carbon Schwerter fertig und ich kenne einige die diese Teile verbaut haben. Ich würde auch nicht von schlechter Konstruktion sprechen. Ganz im Gegenteil. Man kann so ein Perl Schwert im "Unglücksfall" relativ leicht reparieren. Würde da jetzt auch kein großes Fass aufmachen und einfach ab zum Lackierer und fertig. Musst als Erfahrung abstempeln und ich würde auch nicht damit in eine Waschstraße oder ähnliches fahren. Kann auch im Parkhaus passieren. Einfach besser aufpassen in Zukunft.

    Sorry, aber ich find die nicht schön.Die sind doch eher grau, als schwarz. Gerade auf einen schwarzen 5er wird das auffallen.
    Fahre lieber wieder die originalen ohne Folie.


    Ich finde das schwarz/graue jetzt nicht so schlecht. Schlimm würde ich die weißen Rückleuchten finden. Die passen überhaupt nicht auf einen schwarzen Wagen.
    Werde mir auch die von Depo bestellen da mir die lasierten auch zu unsicher sind. Bei uns aus der Nachbarschaft hat auch vor ein paar Wochen bei einer Kontrolle mit nem Golf 7 mehrere Hundert Euro gezahlt weil er die Leuchten hinten leicht foliert hatte. Punkt gabs auch und das Fahrzeug wurde stillgelegt. Da kommt dann einiges auf einen zu und bei uns an den Grenzen ist es auch im Moment so, dass die Bereitschaftspolizei trotz des Flüchtlingsrückgangs noch vor Ort ist und die hisigen Cops nun wieder mehr Zeit für die Fahrzeugkontrollen haben.


    Man wird zwar mit dem F1x nicht so oft angehalten aber lass was passieren 8| Gute Entscheidung 911!!!

    Saugnapf: Wenn du der Auffassung bist, dass alle 100 Tsd KM ein Wechsel notwendig ist -> wieso passt diese Aussage in keinster Weise zu meiner Erfahrung... mein Öl war einwandfrei nach 2 Messungen - die erste bei 90.000 und die zweite bei 100.000, durchgeführt von einem ZF Ingenieur und analysiert in der ZF Zentrale?!


    Gute Frage? Da passt was nicht zusammen... 8| Bei mir war es ähnlich. Habe bei 70tsdKm das Öl überprüfen lassen und die Analyse ergab ein nahezu neuwertiges Öl.