wenn ich mir die Bilder von 911 ansehe dann glaube ich schon, dass da nichts mehr geht
Beiträge von V10
-
-
Hallo Realfrost,
der Wagner LLK lag so um die 1000€ EK und software so um die 2000€
-
Bei meinen BBS mit 10.5x20 et35 und 285ern hinten und 45/40 tiefer, schliff trotz 5 Leuten im Auto bisher noch nichts, obwohl sie übersteht..strange
irgendwie ist das alles kuriosmittlerweile glaube ich, dass es hier fertigungstolleranzen an der Karosse gibt? Kann das sein???
-
Den N55 gabs seit 10/2009 und wir haben die Supersprint
Downpipe bereits verbaut. Wir mussten etwas umbauen da es die im Moment nur für den F1x Hybriden gibt
Aber funzt!
Ladeluftkühler und Software wurden gemacht und wir sind so bei 380PS gemessen
-
HAllo Realfrost, ich habe in den letzten Jahren einige Airrides verbaut und kann nur soviel dazu sagen, dass AR´s in der Preisklasse von 2-3000€ nur Müll sind. Wenn Du wirklich etwas vernünftiges wills, dann muss Du die ganze Kiste auseinaderreißen und wirklich sauber alles Verlegen, gute Kompressoren und Druckspeicher incl. guter Steuerung verbauen und dann bist Du in der Preisregion >4000€. Alles andere ist bei einem schweren Fahrzeug einfach nur Murks. Auch das Fahrverhalten ist nur bei teuren Komponenten annähernd gleichwertig wie bei einem guten Originalfahrwerk. Ein Airride kannst man auch nicht mit einem Gewindefahrwerk vergleichen. Hier sind Welten unterschied von der Performance! Wenn Du deinen F nur zu Showzwecken und zum Eisdielen Cruisen willst dann bau Dir ein Airride ein. Wenn Du aber auch mal etwas "sportlicher" unterwegs sein willst, dann kauf Dir lieber ein gutes Gewindefahrwerk denn dann bist billiger dran und hast wenigstens auch Performance. Hast schon mal bei K-Sport geschaut?
-
das von 911 und Realfrost kann ich bestätigen. Habe gestern 10x20et30 BBS Felgen mit 275/30 Conti montiert und diese streifen an der Kante mit 4 Personen besetzt. Tieferlegung habe ich hinten ca. 40mm. So eine Kacke!
ich werde wohl hinten auf 265 gehen müssen
-
Ich verbaue auch Lemförder und die Qualität ist 1A. Achsvermessung ist meiner Meinung Pflicht!
-
Für den Alltag würde ich kein Airride raten. Wenn Airride dann ein gutes dann kostet das aber mehr als 3000€. Alles andere ist Schrott. Habe damit schon viel Erfahrung im Bereich E39, E30 und diverse Amys gemacht.
-
Wie bereits gesagt ist Deiner sehr stimmig dezent und dennoch auffällig. Aber trotzdem finde ich die Carbonteile am Besten auf einem hellen Fahrzeug weil dann der Kontrast besser rüberkommt.
-
Ich habe mehrere Airbags gesprengt und jedesmal ist genau an der Stelle das Leder gerissen, wo es reißen soll, also ja !
Solche Umbauten haben keinen TÜV und keine Zulassung! Das muss Euch bewusst sein und auch wenn Du schon einige Airbags gesprengt hast und es "gut" ging aber es reicht wenn ein Aribag dabei ist der Jemanden verletzt und schon bist Du mit dran...Dann heißt es: Wo hast Du das her? Wer hat das gemacht? Gibt es ein Gutachten, ABE etc.? Genau so ist es auch mit der Abflachung unten! Das alles ist Murks und ganz einfach Hinterhof!