War mit einem 10/2010 und 90tsd km wegen einstiegsleisten und dem wassereintritt beim Und 100% im Januar 2015 erhalten.
Beiträge von V10
-
-
Es ist ja auch die Restbelagstärke gemeint. Egal, ist sinnlos. Schreibe da nichts mehr zu. Entweder man versteht es, oder will es nicht verstehen.
Wo zieht er denn die 6mm restbelag her ??? Vom Sensor kann es das Steuergerät nicht da Sensor nur knapp 5mm hat. Also woher nimmt das stg. Die 6mm? Zieht es sich aus den Fingern? Erklär es technisch und logisch und nicht mit irgendwelchen SINNLOSen Recherchen aus anderen Foren die ebenfalls nicht fachlich sind! Genau aus solchen Aussagen entstehen immer verwirrtheiten für nichttechnisch versierte User genau wie Gerüchte : bremsklotzwechsel hinten ist nur mit tester möglich etc.
-
-
-
Hi,
normalerweise ist das nicht möglich. War beim E61 nicht möglich und sollte beim F11 auch nicht gehen. Wenn das so vorgesehen wäre, dann hätte man ja auch den Sensor im Bremsbelag einbacken können. Egal, wenn es bei dir funzt ist doch gut. Läßt dich ja eh nicht vom Gegenteil überzeugen.
MfG
Jens
Das hat ja nichts mit überzeugen zu tun sondern mit Fakten. Beim e60 ist mir das bekannt aber wenn es beim f10 wäre wie du sagst warum ist es dann nicht so bei meinem wie du beschreibst? Warum sagt der TRW Techniker zu mir der Wert wird über die kolbenstellung errechnet??? Wo sonst soll sich das Steuergerät den Wert hernehmen???
-
@safts. Sensor weg von der Masse und reset möglich
///M: was bist Du jetzt für einer überhaupt ? Bist hier der Forenclown so wie ich das sehe?
-
-
-
-
Das Risiko bei einem normalen Reifen ist genau so groß wie beim RFT. Wenn einer der sich nicht auskennt falsch montiert dann ist es egal welcher reifentyp...
///M: was hat das mit Porsche zu tun?