Beiträge von V10


    ?( Klar habe ich Lenkeinschlag ? Wie meinst das ?
    Lenkeinschlagsbegrenzer meinst du sicher oder ? Nein habe ich nicht :D
    Rad / Reifen Kombi, sowie Querlenker sind ausschlaggebend für die Tiefe :thumbup:
    Kann komplett normal einschlagen und kreise fahren / driften ohne das was schleift oder sonst was :whistling:


    Lenkeinschlagbegrenzer meinte ich natürlich ;) in wie weit sind dann die Querlenker anders? Du musst ja dann einen relativ negativen Sturz vorne fahren. kommst Du da mit der Bodenfreiheit was Tüv betrifft noch hin?


    Kannst Du mir bitte sagen wie dick die Seitenansätze sind? Danke!

    Ich will hier niemanden was aufdrücken oder sonst was.....und ja wir bauen Auspuffanlage aber das ist hier glaube fehl am platz....ob er gelungen ist liegt immer im Auge des Betrachters.....mir ist es auch sowas von Latte wie wer mein Auto findet....Punkt von daher ist das Thema für mich hier durch....ansonsten macht doch einen Heulthread beide auf und legt los ;-P


    Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk


    der einzige der hier heult bis Du und was ist nun mit den Maßen? Das ist das ausschlaggebende für mich wie dick die Dinger sind!

    ich kann da 911 nur zustimmen :thumbup: die Teile aus diesem Tread sehen irgendwie aufgesetzt aus und sind auch für mich viel zu dick. Wie viel tragen die in mm auf?


    Christian: Also den F10 von 911 kann man nun wirklich nicht mit einer Bastelbude vergleichen und seiner sieht im Gegensatz zu Deinem mal richtig gelungen aus!


    Ich verstehe auch nicht warum Du immer jedem das "Deine" aufdrücken/schwätzen willst? Hast Du eine Firma die neuerdings Auspuffanlagen herstellt und sich nun auch am Spoilerbau/Vertrieb versucht und zwanghaft auf den Markt will?


    Alles sehr dubios mit Dir lieber Christian :huh:


    Also wie viel mm tragen die Teile auf?


    Hat Perl nicht schon was für die Schweller im Programm? Das Spoilerschwert ist jedenfalls sehr dezent und auch von der Qualität her 1A!

    Ein HTHS-Wert unter 3,0 kann schon gefährlich für den Motor werden. Einfach Baumarktöle haben einen Wert von 3,2. Castrol liegt bei 3,5. Gute Öle, wie zb. Mobil 1 liegen bei 3,8.
    Das Ravenol hat 2,4.


    Weiterer Punkt ist die Viskosität bei 100°C Grad. Castrol liegt bei 11,6. Kein besonders guter Wert. Mobil 1 liegt bei 13,5. Das ist ordentlich.
    Ravenol hat 7,24.
    Heiß, im warmen Zustand ist das wie Wasser. Nicht temperaturstabil. Da ist ein Schmierfilmabriss vorprogrammiert > Motorschaden.


    Ich weiß zwar nicht wo Du diese Werte her hast aber die 5W30er Öle von Castrol/Mobil/Liqui/Aral etc. liegen alle so bei +/-12. Das kann man auf den Seiten der Hersteller unter Spezifikationen nachprüfen. ;)


    Das Ravenol ist ja mehr für Hybriden...

    Das ist der Vertrieb bzw. so wie es aussieht auch der Auftraggeber und darum steht da am Aufkleber auch das "D": http://dc-dev.de/mm-concepts/i…t=2019&controller=product


    Euch muss aber schon klar sein, dass die Teile in "Carbon" nicht aus Carbon sind sondern nur einen Carbonlook haben. Ich denke das ist Wassertransferdruck so wie das aussieht. Mir gefällt es in natura nicht. Auch finde ich, passen die Sideskirts nicht besonders gut von der Passgenauigkeit her. Sieht man am vorderen Teil beim TE.


    Der Heckansatz sieht auch einfach nur plump aus. Ich bin aus dem Thema raus. So was bau ich mir nicht an meinen 5er...


    Du bist ja a ganz a Scheener :applaus: Für Dich kleinen Neuling zum Verständnis: Uns interessiert es nicht ob und wann Du umbaust und wie neu Dein Hobel ist :798: