Beiträge von 911

    Hallo,


    fährt jemand die Falken Azenis? Würde einen Satz für 600 Euro bekommen. Also 245 35 20 und 275 30 20. Taugen die was auf dem 530d? Ich bin die auf meinem E90 gefahren, war eigentlich nicht schlecht. Aber das kann von Fahrzeug zu Fahrzeug verschieden sein. Was meint ihr?


    Grüße, Micha

    Ich fahr sie seit 2 jahren und bin sehr zufrieden. Heute z.B. von Salzburg auf der A8 Richtung München --> ca. 70-80km sehr kurvig mit berg auf und ab, großteil 200-280km/h und von der performance her wirklich top. Könnte nicht klagen oder hatte noch nie das gefühl, dass der reifen schwächer wird wenn er massiv beansprucht wird.


    Im moment bekommst du den 245 für ca. 135€ und den 275 für 145€ im netz. Musst nur bissl suchen...

    @aha: ich glaub auch, dass es bei deinem nicht von der herkunft kommt sondern du wirklich ein sch..ss pech hattest :(


    das hätte jeden treffen können. Ein spezl hatte sich nen neuwagen geholt (kein dingolfinger fabrikat) und nachdem das fahrzeug im ersten halbjahr 4 monate durchgehend in der werkstatt stand wurde dieser nach der letzten kriese (motorschaden) gewandelt.


    Es ist doch überall so. Egal ob fernseher, handy, waschmaschine oder auto. Wenns pech drinsteckt ist es egal ob neu oder gut gebraucht. Wie schon gesagt würde ich von mietwagen abstand nehmen aber gegen einen leasing spricht nichts.


    Sind nicht die meisten jahreswagen aus münchen oder auch stuttgard nicht auch rückläufer oder von werksangehörigen?

    Hallo ich bein neu hier und besitze seit kurzem ein 535i F11. Welchen Sportauspuff könnt Ihr mir empfehlen?


    Habe hier schon einiges gelesen. AC Schnitzer wäre wahrscheinlich perfekt, aber mit über 3.000€ inkl. Blende mir zu teuer. M-Perfonance oder Remus stehen noch zur Wahl.
    Welcher hat den besseren Sound?
    Brauche ich für M-Performance eine andere Blende?
    Gibt es hochwertige Anlagen mit Klappe?

    Hallo, ich würde den Performance nehmen weil der für mich am ausgewogensten klingt. Wenn mann im unteren drehzahlband unterwegs ist klingt er schön dumpf ohne zu nerven und wenn du hoch drehst dann röhrt er richtig schön ähnlich wie die e90 335er ;)


    Schreib mal realfrost an, der hat die performance verbau. Vll. Macht er dir ein soundfile. Hab schon einige gehört (remus,bastuck,eisenmann) seiner klingt für mich am stimmigsten. Die genannten sind auch gut aber ist wie immer geschmack. Die Endrohre des performance passen unter den normalen diffusor ohne anpassung :up:

    Das ist doch immer eine disskusion mit dem Pro und contra diesel/ benziner.


    Meistens ist meiner je nach verkehr nach 10km bei 100' und heute z.b. War er erst nach knapp 35km auf 100'


    15000 km im jahr sind auch für nen diesel kein problem! @ sunseeker: lass dir da nichts einreden! Ich fahre im hahr knapp 6000 tsd und oft auch nur <10km und es gibt keine probleme. Wenn ich nur 3km zur arbeit hötte und dann jeden tag fahren würde dann hat der diesel einfach den nachteil wegen partikelfilter aber wenn du mal zwischendurch mal wieder 20-30km fährst ist der filter wieder regeneriert. Ich würde auch bei 10km arbeitsweg genauso nen diesel fahren. Ob es wirtschaftlich ist, ist ein anderes thema...

    Nach vorne musst du gar nicht. Den kann man je nach ausführung auch hinten anschließen ;)

    Mein erster f 525d war leasing von nem Firmenchef Siemens und der war mit 40tsd Km im Neuwagenzustand...den hab ich auch immer noch und keine Probleme...


    Der aktuelle (hier vorgestellt) war auch aus nem leasing und auch bei übernahme im Neuwagen Zustand.


    Meist ist es bei gebrauchten privaten aus 2. hand so, dass fürs fahrzeug der letzte cent zusammengesucht wurde und es dann meist an instandhalten happert. Erlebe ich immer wieder ;) dann lieber nen leasing bei dem alkes gemacht wurde weils ohnehin die firma zahlen musste...