Beiträge von 911

    Nein denn ich nehm die wahrscheinlich wieder raus. Das war ja der Grund für die Folierung. Nur Testweise. Man kann diese Folie aber natürlich auch mit Klarlack überziehen.
    Zum Thema Geruch: Der Klarlack wenn ausgehärtet ist, ist absolut geruchsneutral. Da riecht man nichts mehr.


    Will jetzt keine Werbung machen aber habe diese Folie genommen: http://www.ebay.de/itm/4D-Carb…%3Dpp%26sd%3D350872002367


    Wirkt aber nicht so glänzend in der Realität wie auf den Bildern!


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Mit welcher Folie habt ihr die Rückleuchten und die Reflektoren bearbeitet?


    Special Guest : Sieht echt sehr gut aus dein Back Thunder! Sind deine GTS 10,5J ?
    Und passt es mit den noch alles in der Waschanlage ?

    Meine sind nicht ganz so dunkel wie die von SG. Ich glaub das war Hellschwarz mit ca. 10%. Bei uns ist das zu gefährlich mit der Grünen Mina wenn ich nach Austria zum Tanken fahre :whistling: .


    Hernehmen kannst da eine aus der Bucht für 10€ den qm...


    PS: Dunkel wie bei SG ist aber schöner

    So habe mir heute einen Mototad angesehen, dass den Tank per WTD in Carbonoptik hatte!
    Muss Euch leider sagen da sieht die Folie von 911 definitiv viel besser aus!
    Also bei mir ist gerade WTD gestorben!
    Vielleicht mache ich es wie Du (911) in der 4D Carbon Folie und die Alu Leiste in Hochglanz schwarz!
    Hab ich im aktuellen M4 gesehen sa ganz cool aus aber halt mit Echt Carbon!
    Sonst vielleicht nur ne andere Folie als die 4D Carbonfolie! mmhhhhhh

    Andere Folie in Bezug auf Farbe oder Qualität?

    Laut technischen Daten soll der Automat 0,1 Sekunde schneller auf 100 sein, dafür hat er bei der Elastizität das Nachsehen. Dafür hat der Automat niedrigere Verbrauchswerte, was die Unterhaltskosten geringer hält, was Steuern und Treibstoff angeht.

    Auch ein paar gute Argumente für den Automaten! :up:


    Ich persönlich würde beim 5er nur das 8GS nehmen da man dann beides hat und je nach Lust und Laune selber schalten kann und wenn man die Hände für was anderes benötigt, dann ist es manchmal auch von Vorteil :D


    Echt saubere Arbeit! Gefällt mir eigentlich ganz gut dafür das es Folie ist!

    dank Dir! optisch und auch qualitativ ist es auf den ersten Blick nah am Echtcarbon dran. Das ist eine 4D Folie und die macht sich eigentlich sehr gut. Der Vorteil: kostet wenn Du es selber machst keine 30€ und wenns Dir nicht gefällt, dann nimmst es einfach wieder ab. Bei WTF bin ich da nicht so überzeugt. Auch wenn es einer gut macht sieht es trotzdem unecht aus und das steht für mich nicht zur Kostenrelation Folie/WTF. Wenn dann Echtcarbon oder überlamineren wie Perl es macht oder dann gleich Ledern. Ich bin echt immer mehr dran es mit Alcantara zu überziehen.


    PS: Ich habe es damals foliert, damit ich sehe ob ich mich nicht an der Carbonoptik im Innenraum irgendwann störe. Mittlerweile ist das der Fall.

    das bitte nicht böse verstehen und vll. habe ich das auch falsch interpretiert aber wenn Du beim Runterschalten überlegen musst welchen Gang Du einlegen musst, dann ist eine halbe Sekunde die das 8 Gang Sport schneller schaltet als ein geübter "Handschalter" nicht relevant. Auch ist die Anfahrzeit um einiges kürzer beim 8 Gang Sport als die eines Handschalters. Bis Du die Kupplung schnalzen lässt, und Grip hast, bin ich mit dem 8GS längst weg...Das 8GS hat in meinen Augen keine gefühlte Anfahrschwäche; ganz im Gegenteil... :thumbup:

    Empfindlich ist alles. Das Acrylzeugs auch. Einmal mit einem Microfaserlappen drüber und es sieht aus wie mit Schmirgelpaier behandelt...


    Alternativ ginge vielleicht noch weiß glänzend. Im F20 gibts die Dekorleisten, so wie im F10 schwarz hochglänzend, auch in weiß hochglänzend... Bei MB gibt es das auch. Der Farbton dort ist eher "altweiß". MB nennt das Porzellanoptik. Sieht super aus zu schwarz. Ich hatte das im C Coupe.

    Das stimmt. Das weiß bei MB sieht so glasig aus und wirkt sehr gut aber im f1x mit schwarzer Ausstattung? Ich hab noch 15m2 Original BMW alcantara in schwarz da und wenn das mit dem zerlegen der leisten nicht wäre würde ich das hernehmen.

    Alu gebürstet ist nur so empfindlich was Kratzer angeht. Ich hatte das schon mal in Aluminium schwarz gebürstet und Habs dann wieder entfernt. Auch das foliieren war sehr aufwendig da man echt extrem mit der Folie aufpassen muss.

    Es gibt Folie in Alu gebürstet dunkel. Das wäre dann die sportliche Variante. Dann können die Akzentleisten bleiben wie sie sind. Akzent- und Dekorleisten trennen, um ein anständiges Ergebnis zu bekommen, ist ohnehin sehr aufwendig.


    Ich habe so umgebaut wie es bei Dir ist... :thumbsup:

    Hast du ein Bild von deinem Innenraum? Vg