Natürlich haben Räder keinen Einfluss auf die Geometrie. Blödsinn...
Hol Dein Auto ab und bringe es woanders hin. Die haben keine Ahnung dort oder sie wollen Dich verarschen.
Natürlich haben Räder keinen Einfluss auf die Geometrie. Blödsinn...
Hol Dein Auto ab und bringe es woanders hin. Die haben keine Ahnung dort oder sie wollen Dich verarschen.
Beim herausdrehen der Glühstifte darf ein bestimmtes Drehmoment nicht überschritten werden. Mit WD40 und Gefühl gehen die Glühstifte problemlos raus. Ein warmer Motor ist dabei natürlich durchaus von Vorteil... Ich habe das bei meinem bei 180tkm selbst gemacht. Gar kein Problem. Wer Glühstifte beim rausdrehen abbricht, hat einen Fehler gemacht. Danach ausbohren, o.k.
Ansonsten kann ich mich R6-Diesel nur anschließen. Helicoil ist die Standardreparaturmethode.
Wenn es freundlich funtioniert, dann soll die Werkstatt auf eigene Kosten einen Helicoileinsatz rein machen und fertig. Diese Reparatur ist fachgerecht und Kunde kommt wieder...
Immer der, der den Schaden verursacht hat.
Helicoil wäre in 20 Minuten locker erledigt gewesen. Einen neuen Kopf braucht es deswegen nicht. Die etwas ungeschickteren müssen den Kopf allerdings demontieren, was ja auch schon ein ordentlicher Aufwand ist.
In RG wird dazu nichts stehen. Da ist allenfalls das Austauschen von Teilen beschrieben.
Hmmm... ja. Da hast Du recht.
Andererseits ist es ja auch dokumentiert und irgendwann fliegt der Pfusch eh auf.
Die sind aber ehrlich...
...ehrlich was? Unfähig?
Vielleicht sind die Wippen von einem F20 oder sonstwoher. Ich würde wetten, die Widerstände passen nicht.
hier findest Du alles notwenige.
Du kannst die paddles mal wegschrauben und an den Anschlüssen messen.
Das ist nur die Zeichenerklärung...
Das Karma kann nichts dafür. Aber die Spacken, die an dem Auto schrauben, um so mehr...
Fehler in der Glühanlage sind sind bei den Sechsendern leider Standard. Das liegt an der ungeeigneten Einbaulage des Glühsteuergerätes. Der zuständige Konstrukteur hatte an dem Tag vieleicht auch schlechtes Karma...
, jedenfalls ganz sicher keine Ahnung von Elektronik in Fahrzeugen. Wie auch immer, oft ist nur das Glühsteuergerät defekt und die Glühstifte werden überflüssigerweise mit getauscht...
Wenn ein Gewinde im Kopf defekt ist, haben sie das in der Werkstatt beim rausschrauben des Glühstifts gehimmelt. Einzig seriöse Reparatur ist der Einsatz eines Helicoil Gewindes. Wenn einer weiß, was er tut, geht das mit montiertem Kopf. Eine wie auch immer geartete "Klebung" würde ich keinesfalls akzeptieren. Das ist nicht fachgerecht. Also nachbessern lassen.
Sicher, daß die paddles nicht so aussehen?
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20140122/3epubymy.jpg]
Das von Dir beschriebene Verhalten passt exakt zur unterschiedlichen Funktionsweise der M Schaltwippen.
Übrigens, wo finde ich denn die SuFu? Hätte noch ne Frage bzgl N47D20 Motor. Auf was man da achten sollte außer der Steuerkette...
Sonst nix... ![]()