Wenn sich ein Injektor aufgrund eines anderen Fehlers "irgendwohin" adaptiert hat und nach Behebung dieses anderen Fehlers die Adaption gelöscht wird, dann lernt der Injektor eben nicht den gleichen alten Mist. Genau das ist der gag an der Sache.
Probiers aus oder nicht...
Beiträge von Harakiri
-
-
Das zurücksetzen der Glühstifte habe ich gerade geschrieben...
Der Injektormengenableich (über den wird die Adaption gelöscht) findet sich ebenfalls direkt unter Abgleichprogramme.
Die Funktionen selbst kannst Du nur starten, wenn eine Verbindung mit dem Auto da ist.
-
I...+ 3.56...
Beim Tausch des Stg. muss, außer Fehlerspeicher löschen, nichts gemacht werden. Beim Tausch von Glühstiften:
Vorgang starten / Fahrzeugbehandlung / Servicefunktionen / Antrieb / Dieselelektronik / Abgleichprogramme / Glühstifte...Egal... Mach wie Du meinst.

-
Na dann steht der Bestellung ja nichts mehr im Weg.

-
Entweder Du oder ich...

Die angegebene Teilenummer ist die Nummer 3 auf dem Bild. Wenn Du bei Leebmann nachsiehst, wirst Du genau das feststellen. Leebman24.de / Ersatzteilsuche / Suche nache Teilenummer. Da gibst Du die Nummer ein, klickst anschließend auf Dein Modell und landest genau auf der passenden Seite.
Ich habs Dir extra rauskopiert. Da steht 03 Haltering rechts.
Ich weiß nicht, was ich noch mehr schreiben soll...
-
Ich suche Teil Nummer 3.-siehe Bild
Das Teil von R6 Diesel ist aber Teil Nummer 8 - siehe BildNein.
-
RG ist ein Werkzeug (mit Fehlern), keine Universalanleitung. Injektoradaption zurücksetzen wird als Arbeitsschritt nicht von der Software gefordert. Ebenso wenig wie beim Austausch/Reinigung der ASB oder des AGR. Trotzdem muss es gemacht werden.
-
Keine Ahnung warum Du glaubst, das wäre nicht der Haltering...
Gib die Teilenummer mal bei Leebmann bei der Teilesuche ein. M.E. ist das exakt wonach Du suchst.Für Fahrzeuge mit Individual Exterieur Line Alu satiniertS3MBA = JA
und SpurwechselwarnungS5AGA = NEIN
und Surround ViewS5DLA = NEIN
und Hochglanz Shadow-LineS760A = JA
03Haltering rechtsSHADOW-LINE 51167244110 -
Vielleicht hast Du ja beim Benziner geschaut...

Wenn ein Glühstift nicht funktioniert, gibt es entsprechend angepasste Einspritzmengen auf diesem Zylinder, um das etwas auszugleichen. Das ganze nicht nur beim Kaltstart, sondern auch bis 75 Grad Wasser im Teillastbetrieb, wo die Glühstifte mitlaufen. Aus irgendeinem Grund adaptiert sich das nicht selbst wieder zurück. Daher muss die Adaption der Injektoren gelöscht werden und das geht nur wie beschrieben. Im Gegensatz zu anderen Adaptionen, wie z.B. beim 8HP, gibt es bei den Injektoren keine "Adaption löschen" Funktion in RG.
Bei mir waren 2 Glühstifte (1x Glühstift, 1x Endstufe) ohne Funktion. Ich habe die Glühstifte zurückgesetzt (natürlich nach Tausch der Glühstifte und des Stg.) und erst einige Tage später die Adaption der Injektoren. Der Unterschied in der Laufruhe war deutlich zu merken.
-
R6-Diesel hat es doch geschrieben. Besser geht es nicht. Was denn noch?