Mit dem generellen BJ hat das nichts zu tun. Der 2011er F20 mit CIC einer Bekannten hat das auch schon. Beim F10 haben sie das wohl erst mit dem Facelift eingeführt.
Beiträge von Harakiri
-
-
Hab noch eine Möglichkeit gefunden. Eine Sim Karte braucht man vermutlich bei allen Nachrüstlösungen.
Die Lösung finde ich etwas zu bastelmäßig... Einen Surfstick brauchst auch noch und der Anschluß am Zigarettenanzünder bzw 12V Dose funktioniert so nicht, weil die nicht an Klemme 30 sind.
Also ich nutze die kostenpflichtige "Remote" und bin total zufrieden. Natürlich bezahlt man und günstig ist es auch nicht. Aber genau wie bei Connected Drive "ärgere" ich mich dann ein mal
bezahle und hab wieder meine Ruhe 
Der Service kostet im Jahr 200€ wenn ich micht nicht irre. Natürlich hat man damit mehr als nur die App für Standheizung. Mich interessiert aber nur das. Da sind rund 250€ für die einfachste Webasto Thermocall am Ende günstiger. Wobei da lt. Anleitung die Antenne im sichtbaren Bereich hinter einer nicht getönten Scheibe sein soll. Wäre bei mir also vorne...Die smarteste Lösung wäre über die SIM Karte der TCU zu gehen, so wie es mit BMW Remote funktioniert. Keine Chance?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Mit BMW Remote ist möglich, die Standheizung per Smartphoneapp zu steuern. Damit braucht man dann die FB der Standheizung nicht am Schlüsselbund. Leider ist Remote kostenpflichtig...
australia hat Webasto Thermocall genannt. Kannte ich bisher nicht. Super Sache, aber auch nicht wirklich preiswert und eine SIM Karte braucht man auch. Kennt jemand noch eine andere "smarte" Möglichkeit zur Steuerung der Standheizung? Ich habe eine werksseitig verbaute.
Vielleicht gibts ja noch mehr, was ich nicht kenne...
-
Alles anzeigen
Zu großzügig!
Ich bettel hier nicht nach neuen Scheinwerfern!
Einzig und alleine habe ich gefragt ob ich die Lci Scheinwerfer zum Laufen kriegen kann!
Also haben deine Kommentare absolut nichts mit meinen Fragen zu tun!
UND DAMIT ES für alle KLAR IST, ich betrüge nicht irgendeine Versicherung, und erst recht ist hier nichts komisch!
Meine Scheinwerfer und navi sind geklaut worden, ich bezahle es aus eigener Tasche und wenn ich noch ein Satz Scheinwerfer kaufe ist es so.
Nur bitte bleibt doch bei der Sache und klärt mich nicht auf wie ich an neue komme! Das weiß ich dank irgendwelchen auktionshäusern oder dem freundlichen!Unglaublich hier!
Deine Freundlichkeit als Neuling rührt einen auch zu Tränen... Es gibt einige Diebstahlopfer hier im Forum und wenn dann ein Neuer mit solchen Themen kommt hat da der ein oder andere Zweifel. Das sollte nachvollziehbar sein.
Die LCI Scheinwerfer funktionieren anders, daher brauchst Du ein anderes FRM, musst umpinnen und einiges codieren. Danach geht Dein Auto nicht mehr am Tester bei BMW und als Krönung der "Verbesserung" hast Du anstelle der LED Blinker lustige Glühbirnchen...
Der einfachste und wohl auch kostengünstigste Weg ist, daß Du Dir passende Scheinwerfer vom VFL Modell besorgst.
-
Angeblich haben sie es trotzdem gemacht.
Vermutlich stand er genau darum zu tief... Egal, hauptsache es passt jetzt.
-
Höhenstandsabgleich brauchst Du nicht machen nach einem Luftfedertausch.
-
Leider nein. Es gibt Einsätze aus dem Raucherpaket, aber damit geht dann die Klappe nicht mehr zu und mehr Platz ist natürlich auch nicht. Und einfach basteln geht auch nicht, weil die Mechanik des Deckels Teil des Cupholders ist.
-
Ich scheitere schon am Poi Import. Mein US Codierversuch hatte zur Folge, daß TMC nicht mehr ging...
Der eine kanns halt, der andere weniger...
-
Es wäre einfacher, Du besorgst Dir passende Scheinwerfer.
-
Wenn Späne im Öl sind, ist der Nachweis eines defekten Getriebes recht einfach zu führen...

Glaube ich aber nicht. Ölschwund ist soweit richtig. Abhängig vom Fahrstil geht Ölnebel über die Getriebeentlüftung raus. Das ist normal. Bei mir hat ein knapper Liter gefehlt bei 180tkm. Gemerkt hat man davon nichts. Der vermutete Fehler in der Mechatronik ist die wahrscheinlichste Ursache.