Beiträge von Harakiri

    Mit 18 Zöllern reicht es, ins Fenster der Werksvorgaben zu kommen. Die Werte sollten links und rechts möglichst gleich sein.
    Der Nachlauf ist nicht einstellbar. Die Werte könnten sich evtl. durch die Erneuerung unterer Querlenker und Zugstrebe verbessern. Je nachdem, welchen Zustand diese jetzt haben. Kann auch in die andere Richtung gehen...


    Den Sturz VA kann man mit Korrekturquerlenkern 0,5 Grad korrigieren. Mehr geht nicht.


    Die HA hat eine Exzenterverstellung. Wenn die am Anschlag ist, ist Schluß.


    Einstellreserven für eine 45/40 Tieferlegung hat das Fahrwerk nicht.

    Der link oben ist diese Bastellösung als Rel 2.0. Ein Surfstick hat das ausgediente Handy ersetzt. Aber auch die Lösung von Webasto braucht eine eigene GSM Antenne. Wo ist die denn bei Dir verbaut? Rückmeldung brauche ich nicht. Es hat zu funktionieren... ;) Irgendwelche Timereinstellungen brauche ich auch nicht. Die kann ich im Auto übers Menü machen. Ich brauche nur einen simplen "Ein" Befehl.


    Das Auto hat eine GSM Antenne und eine SIM Card in der TCU. Von daher wäre "smart", darauf zuzugreifen.


    Eigentlich muss BMW Nummer und Pin der verbauten SIM Card rausrücken, schließlich hat der Kunde die mit dem Auto bezahlt. Das alleine würde aber nicht reichen. Man muss dann ja auch noch wissen, was genau gesendet werden muss um die Standheizung zu aktivieren.

    Die Sturzwerte an der HA sind definitiv zu hoch. Ist wohl tieferfelegt und nicht nachgestellt. Gerade mit großen Rädern sollte man beim Sturz am unteren Wert der Werksvorgaben sein bzw. sogar noch darunter. Gleiches gilt für den Sturz an der VA. Ebenfalls zu hoch und leider nicht einstellbar. Kann man nur mit Sturzkorrekturquerlenkern oder einstellbaren von Meyle beheben.


    Die Werksvorgaben sind ideal für die 17 Zoll Serienbereifung.


    Den Nachlauf kannst Du nicht verändern. Wichtig wäre dabei vor allem, daß er beidseitig gleich ist. Ist er leider nicht. Entweder sind die Werkstoleranzen so groß, oder der Wagen hatte einen Unfallschaden. Eine weitere Ursache ist unterschiedliche Alterung der Gummilager an den Querlenkern.