Beiträge von Harakiri

    Das sind M Paket Räder ab Werk montiert M351. Die Reifen können bei 180tkm nicht mehr die ersten sein, was dann auch Alterung gänzlich ausschließt. Es ist aber die ab Werk montierte Größe. Der Luftdruck war im oberen Bereich der Angaben auf dem Türaufkleber.


    Bezüglich Produktionsdatum und Sternmarkierung müsste ich nochmal schauen.


    Von derartigen Schäden bei NonRFT habe ich hier jedenfalls noch nichts gelesen.


    Gruß Jürgen ;)

    Viele (zu viele) haben genau diese Probleme. Und meiner war bis vor kurzem mit Serienfahrwerk unterwegs. Daran kann es nicht liegen


    Und selbst ohne Probleme sind Komfortverlust und Mehrverbrauch inakzeptabel.

    Schwierig bei dem Km Stand. Für normalen Verschleiß deutlich zu früh, andererseits ist ein Dämpfer ein Verschleißteil...


    Kann man drüber streiten, auch vor Gericht, Kosten und Ausgang ungewiss. Im Zweifel würde ich das 50% Angebot akzeptieren. Alternativ Sachs oder Bilstein Dämpfer beschaffen oder für Selbstschrauber bietet sich an, daß der Händler nur die Dämpfer beschafft.


    Schon mit Kulanz bei BMW versucht? Bei dem BJ und Kilometerstand dürften die Aussichten nicht so schlecht sein.

    Es gibt genug threads darüber. Ich weiß... Trotzdem. Es kann nicht genug RFT threads geben.


    Heute Winterreifen montiert und der Sommerreifen 245/40/19 Rundreck hinten rechts sah so aus:
    FB_IMG_1478709690878.jpg



    Restprofiltiefe 4 bis 5mm würde ich schätzen. Gemessen habe ichs nicht. Der linke sieht nicht viel besser aus. Am Durchmesser der aufgegerissenen Stelle ist am ganzen Reifen entlang nur noch Gummi im Zehntelbereich. Ein paar hundert Kilometer mehr und der Reifen sieht ringsum so aus.


    Meine Überlegung, die Reifen nächste Saison nochmal zu fahren, ist damit natürlich vom Tisch. Wäre es aber auch so gewesen, weil der Komfort mit den NonRFT Winterrädern um Klassen besser ist. Völlig anderes Fahrgefühl...


    Wer sowas freiwillig drauf macht, hat echt einen an der Murmel. Das Risiko dieser Reifen ist wesentlich höher, als das vermeintliche Plus an Sicherheit beim Plattfuß.


    If you want to risk your life... just ask for runflat tires.

    Deine Werkstatt kann aktuell lediglich den Sturz an der HA nachbessern, falls der Excenter nicht schon am Anschlag ist.

    Zum TÜV: Keine Ahnung. Im Gutachten der Eibach Pro Kits steht, daß vermessen werden muss. Von einem Protokoll steht nichts drin und von daher kann der TÜV eigentlich nicht auf ein Protokoll bestehen weil Du das theoretisch auch selbst machen kannst. Eigentlich... einige haben geschrieben, daß der TÜV ein Protokoll sehen will...

    Ich würde mal ins Gutachten schauen und sehen, was da genau steht.