Das ist so bei Schwimmsattelbremsen. Wenn alles o.k. und leichtgängig ist, nutzen sich innerer und äußerer Belag gleichmäßig oder zumindest annähernd gleichmäßig ab. Ist der Bremssattel schwergängig, nutzt sich der innere Belag stärker ab. Deshalb sitzt der Verschleißsensor immer auf der Seite des Kolbens, also innen.
Wer beim Belagwechsel unterschiedlich verschlissene Beläge vorfindet, sollte den Führungen des Bremssattels etwas Zuwendung schenken.