Beiträge von Harakiri

    Da hat wohl jemand die SI Anzeige der Bremsbeläge zurückgesetzt. Jetzt ist vorne vermutlich der Verschleißfühler an. Mit PPK ist vorne die 535 Bremse drin. Die Scheiben sind teuer. Bei BMW dürfte der Wechsel der vorderen Bremse komplett etwa 800 bis 1000 Euro kosten.

    Ich möchte das Thema an der Stelle separat anbringen, weil vielleicht nicht unbedingt jeder einen Sitzheizungsausfallthread liest.


    Ausgangspunkt war ein Ausfall der Sitzheizung Fahrersitz Sitzkissen und Oberschenkelauflage. Vermutlich habe ich das Auto bereits so gekauft (Juni 2016). Sitzheizung hatte ich nicht getestet und als ich letzte Woche den Popowärmer angeworfen habe, habe ich es dann gemerkt.


    Heute den Sitz ausgebaut und zerlegt. Als ich den Bezug der Sitzfläche vorne angehoben habe, sah ich folgendes:


    20160922_164453.jpg



    Die beiden Drähte dienen der Verbindung zur Oberschenkelauflage. Sie sind vorne an die dünneren Sitzheizungsdrähte angelötet und mit Klebepunkten fixiert. Das ganze ist mit einem mullbindenähnlichen Klebeband fixiert, läuft dann das kurze senkrechte Stück entlang und weiter unterhalb der schwarzen Platikabdeckung zur Oberschenkelauflage. Das Bild zeigt genau dieses kurze senkrechte Stück. Eine Stelle, die keinerlei mechanischer Belastung ausgesetzt ist. Genau da sind beide Verbindungsdrähte durchgebrannt.


    Offensichtlich gab es einen Kurzschluss, wofür aber die Isolation der Drähte beschädigt gewesen sein MUSS. Eine mechanische Einwirkung von außen ist an dieser Stelle nicht möglich, sofern man nicht durch den Bezug sticht oder schneidet. Der Bezug ist vollkommen unbeschädigt.


    Einzig plausibler Schluß ist, daß die Isolation bei der Fertigung beschädigt wurde oder fehlerhafte Drähte verwendet wurden. Das ist auch der Grund, warum ich über das Thema separat schreibe. Ich kann nicht beurteilen, ob mein Sitz ein Einzelfall ist. Auf jeden Fall besteht bzw. bestand bei meinem Sitz Brandgefahr. Es hat auch gebrannt, wie man am folgenden Bild des anfangs erwähnten "Mullbindenklebebands" erkennen kann. Der im Sitzbezug mit eingearbeitete schwarze Schaumstoff ist genau an der Stelle auf einer Fläche von ca. 4cm2 ebenfalls deutlich verschmort.


    20160922_212234_crop_521x367.jpg



    Wer einen Ausfall der Sitzheizung hat oder verschmorten Geruch bei Betrieb der Sitzheizung bemerkt, sollte auf jeden Fall ausschalten und bis zur Reparatur nicht wieder einschalten!


    Ich weiß, daß der ein oder andere BMW WA hier ist. Vielleicht kann einer sich des Themas annehmen. Meinen Kontakt gibt es auf Anfrage gerne.

    Das war sicher schon vor dem Kauf. Ich hatte die SH letzte Woche das erste mal eingeschaltet. Und so verschmort, wie das ist, hätte man das gerochen. Diese Verbindungsdrähte haben 1,5 Querschnitt und die sind nicht abgerissen, sondern durchgebrannt an der Kurzschlussstelle. Es aber praktisch unmöglich, die Isolierung dieser Drähte von außen zu beschädigen. Das ist die vordere senkrechte Kante zur Oberschenkelauflage. Wie willst Du da so rumhantieren, daß Du die Isaolation der Drähte beschädigst? Da ist nur Schaumstoff... Da müsstest Du schon durchs Leder stechen oder schneiden. Der Bezug ist aber vollkommen unbeschädigt.


    Das kann nur Murks ab Werk sein. Und dann großkotzig meinen... bei 180tkm brauchen wir keinen Kulanzantrag stellen.

    Das wars tarsächlich. Mein regelbares Netzteil liefert nur 3A und da war dann bei 5V Schluß. Mit 15W hats dann doch gut eine halbe Stunde gedauert, bis alles fühlbar warm war.


    Da muss es eindeutig einen Kurzschluß am Übergang von der Sitzfläche zur Oberschenkelauflage gegeben haben. Die Polstermatte ist an dieser Stelle regelrecht verschmort und die Kabel waren durch.


    Premiummurks... :devil2:

    So sieht das aus, wenn man die Vordeseite des Bezugs anhebt. Man sieht die Vorderkante des Sitzpolsters. Da hat es gewaltig geschmort. Die beiden abgeschmorten Drähte gehen zum Anschluß für die Oberschenkelauflage...


    So wie das aussieht, weiß da jemand bei der Produktion des Sitzes nicht, was er tut... :cursing:


    20160922_164453.jpg


    p.s. Die Faulheit hat über die Feigheit gesiegt. Batterie ist nicht abgeklemmt... :D