Die Verkokung erkennst Du ohne weiteres nicht. Im fortgeschritteneren Stadium unruhiger Kaltlauf und evtl. Einträge im Fehlerspeicher. Schlechte Gasannahme und dadurch bedingt häufiges herunterschalten der Automatik. Egal, Du hast Gewährleistung und bei dem BJ und km Stand dürfte BMW da ohnehin kulant sein. Generell ist der 30d (und der 25dR6) der problemloseste Motor im Fünfer...
Bei der Standardbremse des 30ers bist Du mit 500 bis 600 Euro Materialkosten dabei. Und bei einem Imperialblauen ist der Preis endgültig, den der Kunde bereit ist zu zahlen... Er kann den Karren natürlich auch noch ein Jahr auf dem Hof stehen lassen...