Meiner ist Heckantrieb mit Standardfahrwerk. Eigentlich sollten ja alle die gleiche Höhe haben...
Beiträge von Harakiri
-
-
Mit 19 Zoll sollte die normale Höhe eher so bei 645mm liegen. Meiner hatte mit 18 Zoll zwischen 630 und 635mm. 659 kommt mir etwas sehr hoch vor. Kann es sein, daß das Auto bei der ersten Messung "blöd" da stand?
-
Der Bernd (Seifert) weiß, was er tut. Der stellt auch Fahrwerke für Motorsport ein...
Ich habe auch schon das ein oder andere mal geschrieben mehr Vorspur zu nehmen. Will aber keiner was davon hören.
659mm mit welcher Radgröße? Du unterliegst keiner optischen Täuschung. Je weiter das Vorderrad einfedert, desto größer wird der Sturz. Das ist so gewollt. Durch die Tieferlegung ist das Rad entsprechend weiter eingefedert. Da sollte das eigentlich nicht so sein, ist aber leider nicht zu ändern, außer durch den Verbau längerer oberer Querlenker. Und mit denen geht meines Wissens auch nur 0,5 Grad.
-
...Nur wurde bei mir dann die VA Spur so eingestellt, dass die obere Reifenaußenkante doch etwas stärker als erwartet unter den Kotflügel gewandert ist...
Was Du meinst ist der Sturz. Und der wird größer, je tiefer das Auto kommt. Leider ist der Sturz an der VA nicht einstellbar.
oh... da war ein spezieller Gast schneller...
Aus irgendeinem, für mich nicht nachvollziehbaren, Grund werden für xdrive Modelle oft die schwächeren Federn (04-20) verkauft. Diese Federn gehen bis 1070kg Achslast beim Heckantrieb und bis 1170kg beim xdrive (lt. TÜV Gutachten)... M.E. sollte der Sechsender mit xdrive auf jeden Fall die 05-20 Federn bekommen. Dann haut das auch mit den 30mm halbwegs hin.
Wer eher unterhalb der 30mm bleiben will, kann die 06-20 Federn nehmen. Die gehen bis 1250kg Achslast (lt. Gutachten nur für Heckantrieb). Da die Achslasten nirgendwo ab... sondern immer bis... angegeben sind, sollte das zulassungsmäßig kein Thema sein.
-
Immer schön rückwerts fahren, dann passiert nichts


-
Gibts schon news?...
-
Die Ursachen für Vibrationen UND schwammiges Fahrverhalten sind überschaubar. Aber nur, falls beides die gleiche Ursache hat... Da wären Räder, Reifen, Fahrwerksgeometrie, Stoßdämpfer defekt, Spurstangenköpfe/Lenkung oder Querlenker. Mehr fällt mir dazu absolut nicht ein.
Nach dem, was Du selbst alles ausschließt, bleiben nur die Querlenker als Ursache. Alles andere verursacht entweder das eine oder das andere.
-
Die Federteller gehen nicht i.V. mit EDC. Da ist was im Weg. Habe ich mir schon angeschaut.
Mein neuer hat auch M Paket und EDC. Der bekommt die 30er Eibach Pro. Wenn er mir zu tief kommt, mach ich mir Alu Zwischenringe...
-
Für M Federn brauchst eigentlich auch die passenden Dämprer und Stabis...
Falls Du kein xdrive und kein EDC bzw. Adaptive Drive hast, kannst auch die Tieferlegungsteller von Supersport nehmen.
-
...Die Abwahl vom keyless ändert nichts an der Trefferanzahl...
Vielleicht solange Du B&O als Kriterium hast...
Aber egal. Du suchst ja ein Auto für Dich. Und wenn Du das so haben willst ist das eben so.
