Beiträge von Harakiri

    Wenn es freie sind, kannst Dir die Meldung an BMW natürlich sparen. Aber der Laden würde mein Auto garantiert nicht wieder anfassen.


    Ich bin gerade zu faul, das zuende zu denken. Klar ist die Standfestigkeit der Bremse geringer und Du bekommst auf der BAB Probleme.


    Darüber hinaus liegt bei dünner werdenden Belägen entweder irgendwann Der Schwimmsattel an der Scheibe an oder es drückt den Kolben komplett raus. Ersteres führt zu erheblich verminderter Bremsleistung. Gefährlich genug. Fall 2 führt zu Totalausfall...

    Naja, die hams ja sogar geschafft die hintere Schallisolierung an der Türe nicht anständig zu verkleben. Mich wundert da nix mehr, wenn man sich mal anschaut mit wie vielen Deppen man tagtäglich zu tun hat...


    Hier ist für die nächsten wieder Starkregen angesagt. Werde berichten...

    Das ist noch viel schlimmer... Sie wissen es vielleicht besser, müssen aber exakt so vorgehen, wie BMW das vorgibt.

    Ich kann nicht glauben, daß das die wirklich hintere Scheiben nach vorne gebaut haben. Aber setzen wir mal voraus, es ist so wie Du schreibst...


    Die hintere Scheibe hat ihre Mitte bei Höhe 59mm, die vordere Scheibe hat ihre Mitte bei Höhe 54mm (gerechnet nach Deinen Daten) Damit wäre die Scheibenmitte um 5mm versetzt. Das kann der Sattel nicht bis zur Verschleißgrenze ausgleichen. Die vorgeschriebene Mindestdicke der vorderen 24mm Scheibe ist 21,6mm. Du hast jetzt 20mm drauf...


    Die hintere Scheibe muß wesentlich weniger Bremsleistung aufbringen als die vordere. Du hast jetzt eine Scheibe für die HA auf der VA, die unterhalb der Mindestdicke der ohnehin unterdimensionierten 20d Bremse ist...


    Nein, das kann man NATÜRLICH NICHT so lassen. Das muss umgehend geändert werden. Und zwar in einer Fachwerkstatt, nicht da wo Du warst. Der momentane Zustand gefährdet die Gesundheit und das Leben von Dir und anderen!!! Bitte bis zur Mängelbeseitung äußerst vorsichtig fahren, auf gar keinen Fall schnell und am besten gar nicht.


    Wie würde ich vorgehen? Die Bremse in einer wirklichen Fachwerkstatt in Ordnung bringen lassen und den Anlieferzustand mit Zeugen dokumentieren. Eine Meldung an die Gewerbeaufsicht mit Bitte um behördliche Zwangsschließung der Werkstatt wegen vorsätzlicher Gefährdung der Allgemeinheit. Meldung an BMW sowieso und Strafanzeige gegen den verantwortlichen Mitarbeiter. Es steht fahrlässige Köperverletzung bis hin zur fahrlässigen Tötung im Raum. Da ist auch der Versuch strafbar...


    Ich habe schon einiges an Inkompetenz über Werkstätten hier gelesen. Zum Teil war das lustig, zum Teil ärgerlich für den Kunden. In dieser Dimension ist das gemeingefährlich und da darf es keine zweite Chance geben.


    Gilt, wie gesagt, alles nur für den Fall, daß das alles so stimmt wie Du schreibst...

    Bei welcher Geschwindigkeit vibriert es denn? Vibriert es beim bremsen in höheren Geschwindigkeiten mehr?


    Welche Bereifung hast Du?


    Das Eibach Pro Kit verschlechtert den Komfort nur marginal, wenn überhaupt. Dafür verbessert sich das Handling spürbar. "D" oder "S" hat beim Standardfahrwerk keinerlei Einfluß auf das Fahrwerk.


    Wie gesichert ist der km Stand beim Kauf? Weil 4 Jahre und 30tkm ist jetzt nicht die typische Laufleistung eines Diesels... Anhand Deiner Beschreibung würde ich auf die Gummilager der vorderen Querlenker tippen. Die machen sich in der Regel aber erst ab 100tkm bemerkbar. Diese Laudfleistung würde dann auch zum Fahrzeugalter passen.

    Autos mit B&O sind selten und teuer. Wenn Du das nicht unbedingt haben musst, lass das weg...


    Ich würde noch metalic und PDC v+h als Kriterium setzen. Sitzheizung auch, um südeuropäische Fahrzeuge ohne Sitzheizung auszublenden... ;)

    O.K. Wenn Du gezielt nach B&O suchst... Da gibt es nicht sooo viele. Wenn Du keyless entry und B&O aus der Suche raus nimmst, bekomst Du viele Treffer.


    Den 313PS Motor gibt es erst ab Ende 2011...

    Ich finde den Preis auch zu hoch. 35k wären reell... Ohne xdrive und in einer anständigen Farbe könnte man auf der Angebotsbasis mit 3-4k Abschlag anfangen zu verhandeln. Aber so? Es gibt genügend andere...


    Ich würde Dir einen 30d ohne xdrive ans Herz legen. Der liegt mit Performancekit auch bei rund 300PS, braucht weniger und ist zuverlässiger. Fahrzeuge mit 100k km ab 09/12 (NBT) und guter Ausstattung beginnen bei gut 30k Euro.