Beiträge von Harakiri

    Gestern wieder am Leistungsprüfstand gewesen. Keine Verbesserung. Immer noch um die 280 p.s.
    Ich bin irgendwie enttäuscht. BMW motoren streuen doch sonst immer nach oben heißt es.


    Kann einer sagen was der n57 mit 299 ps soll-Luftmasse bei volllast hat?
    Ist bin ich bei um die 1400...

    Das kann am großen Lader liegen, oder am LMM. Anhand der von Dir genannten Leistungsdaten fehlt anscheinend hauptsächlich Drehmoment. Von daher sind wohl Injektoren als Ursache am wahrscheinlichsten.

    Du brauchst auf jeden Fall eine passende Endstufe und entsprechend wertige Lautsprecher. Egal, ob Nachrüstung aus dem Zubehör oder mit gebrauchten Originalteilen. Unter 1k€ wird das nichts.


    Einzig sinnvolle "Billig"-maßnahme ist der Verbau von originalen Hochtönern in den Spiegeldreiecken. Dadurch werden die Höhen besser, auf die Bässe hat das aber keinen Einfluß.

    Der 3L Doppelturbomotor ist ingesamt etwas anfälliger als der 3L Singleturbo. EDC und Aktivlenkung zicken auch hin und wieder mal. Je mehr Ausstattung, desto mehr Risiko...


    Insgesamt basiert die Technik auf dem F10. Da wird es keine gravierenden Unterschiede in der Zuverlässigkeit geben.


    Das GC finde ich auch wunderschön. :up:

    Gewisse Dinge sind normal, wie z.B. ATM beim 550i oder schlechter Fahrkomfort i.V. mit Runflat. Das muss eigentlich nicht extra erwähnt werden...


    520d Touring 184PS Automatik, BJ 2012, KM Stand aktuell 144.000.


    Querlenker, Zugstreben vorne erneuert bei 115tkm.
    Motorlager erneuert bei 120tkm.


    Sonst nix. Läuft... ;)

    Beim F10 oder beim F11? Beim F11 müssen die Rückleuchten raus...


    Leider gibt es unter den Handwerksfirmen sehr viele schwarze Schafe, bei denen die Mitarbeiter selbstständige Subunternehmer sind. Neben der Weitergabe des unternehmerischen Risikos an den Mitarbeiter spart man so auch Sozialleistungen, Urlaub etc. Solche Firmen können niedrigere Preise machen. Leider inzwischen eine weit verbreitete Praxis und die leidtragenden sind in der Regel Ausländer oder Deutsche mit niedriger Bildung.


    Jemandem, der kein halnwegs brauchbares Deutsch spricht, kann man nur schwer erklären, was er wie zu tun hat...


    Insofern ist das schon ein Pauschal(vor-)urteil bei verdächtig günstigen Preisen, aber natürlich kein Urteil über Deinen Lackierer. Die Firma kenne ich ja nicht.

    Von selbst lackieren war auch gar nicht die Rede und trotz der 1000€ für das Paket leider immer noch zu viel.


    Die Lackierkosten belaufen sich um die 200€ pro Teil...Unterboden Original ca. 160€ macht also ca. 1700€ rein an Material inkl. Lackierung... Ab- und Anbau für Front ca. 2 Std., Seitenschweller 30 Min., Heck 1 Std.. 4 Std. Arbeit 1000€?


    :rolleyes: findest du immer noch plausibel Harakiri?

    Ja. Finde ich. Ein seriöser Lackierer macht Dir Front- und Heckstoßfänger nicht unter je 300€. Da spricht der Lackierer dann deutsch und hat professionelle Arbeitsbedingungen. Er ist angestellt und zahlt Sozialversicherungsabgaben... Meiner verlangt 350€. Dafür ist es dann perfekt und der Farbton passt zu 100%. Dazu noch die Seitenschweller. Alles in allem etwa 700 bis 800€ fürs lackieren. Zur Front und Seitenschwellermontage kann ich nichts sagen, beim Heck schon. Und da schaffst Du die Demontage und Wiedermontage nicht in einer Stunde.


    Sicher hätte das am Ende 200 oder 300 günstiger sein können. Aber die Größenordnung der genannten Summe ist durchaus plausibel.

    Das F11 Bodykit kostet 1000€. K.A., warum so viel teuerer als das F10 Bodykit, aber es ist so. Dann die restlichen Originalteile, Lackieren und Montage... Das kommt schon in etwa hin. Arbeit mit Rechnung und Gewährleistung. Du darfst den Preis nicht mit selber machen und im Hinterhof schnell mal drüber duschen vergleichen. Natürlich kann man beim Lackierer und durch Eigenleistung sparen.


    Die meisten werden auch nicht unbedingt die Unterbodenverkleidungen und Luftführungen kaufen, sondern das irgendwie zurechschnitzen.