Suche codierer im Raum R / SR / DEG / DGF.
Bei Interesse bitte melden
Wenn Du mal in den Nürnberger Raum kommst... Aber in Deiner Gegend gibt es sicher auch welche.
Suche codierer im Raum R / SR / DEG / DGF.
Bei Interesse bitte melden
Wenn Du mal in den Nürnberger Raum kommst... Aber in Deiner Gegend gibt es sicher auch welche.
In Anbetracht des VAG Diesel Abgasthemas kann ich mir nicht vorstellen, daß BMW mit aktuellen Softwareständen die Frischluftrate generell hochsetzt. Zumal die Euro 6 AdBlue Motoren sogar noch mehr Abgas in der Ansaugluft haben. Vorstellen kann ich mir, daß aktuelle Softwarestände möglicherweise keine Änderung der Frischluftrate zulassen. Oder es gibt aus München eine Anweisung, keine Änderungen an der Frischluftrate mehr vorzunehmen. Wäre auch denkbar.
Das sind aber nur Annahmen, kein Wissen. Jeder, der Rh...old hat, kann das in 10 Minuten überprüfen.
Ansonsten kannst Dir auch meinen mal ansehen. Auch recht voll. Kein M Paket, kein Surroundview, dafür aber Standheizung und... m.E. wichtig... Komfortsitze. Außerdem 18 Zoll. Im Marktplatz ist ein link auf das mobile Inserat. Derzeit 144tkm.
Frischluftrate erhöhen versuchen sie, War für die Jungs ein Fremdwort. Evtl. Kann mir einer sagen wo im bmw Tester man diese erhöht...? Motorsteuergerät, Anpassungen, etc.?
Die sollen sich nicht so anstellen. Bisher hat das noch jeder gefunden.
Prinzipiell lieber ein junges Auto mit viel km als ein altes mit wenig km... Das Auto wurde 3 Jahre viel bewegt, vermutlich auf langen Strecken. Der Diesel mag das. 5 Jahre und 50tkm sind da kritischer... Ich sehe da kein Thema. Hab mir vor vier Wochen einen mit 177tkm auf der Uhr gekauft.
Von den Daten her passt der Preis.
Das nennt sich schwarzverchromt. Als Lack schwierig. Folieren dürfte das einzig vernünftige Verfahren sein. Demnach sollte das jeder Folierer hinbekommen.
Das Ding modifiziert lediglich die Gaspedalkennlinie. Einfach selbst weiter durchtreten hat den gleichen Effekt.
Das scheint leider vielmehr die Regel denn die Ausnahme zu sein.
Viele 8HPs, die mit sehr niedrigem Kilometerstand eine Revision bekommen oder gewechselt werden weisen einen eher niedrigen Ölstand auf.
ZF scheint hier definitiv den niedrigstmöglichen Ölstand einzufüllen. Auch ein Weg die Gewinnmarge zu erhöhen, denn ein halber Liter Öl bei mehreren Millionen Getrieben ist viel Geld.
Naja... Der Gewinn ist aber ganz schnell weg, wenn Getriebe auf ZF Kosten getauscht werden. Diese Rechnung geht so nicht auf.
meine kurzen Strecken sind eben nicht 30km +..... sondern BIS 30 km.....
o.k. das hatte ich falsch gelesen... ![]()
Mit viel Kurzstrecke würde ich eher zum Vierzylinder Benziner greifen.
Wenn Dein Fahrprofil bleibt wie bisher und Du bisher keine Probleme mit dem Sechsender Diesel hattest, spricht trotzdem nichts gegen den 30d. Angenehmer zu fahren ist der auf jeden Fall. Mehr Drehmoment und niedrigeres Drehzahlnivieau.
Wenn Deine kurzen Strecken schon 30+ km sind, kannst einen Sechsender diesel nehmen. Drehmoment ist sicher angenehmer als bei den Benzinern. Ich würde wieder einen 530d nehmen. Wenn man Leistung, Zuverlässigkeit und Kosten betrachtet ist das der beste Motor im Fünfer. ![]()