Wenn es bei starkem Bremsen schüttelt, dürften eher die Scheiben die Übeltäter sein. Querlenker merkt man üblicherweise eher so bei Geschwindigkeiten um 150 und mittelstarkem bremsen.
Beiträge von Harakiri
-
-
Erstens gehen sämtliche Stöße direkt in Fahrzeug und Lenkung, zweitens ermüdet durch die harten Lager die Aufnahme der Querlenker.
PU Lager sind was für Rennsport, wo die Fahrzeuge nach jedem Rennen gecheckt werden, u.a. auf Risse an Aufhängungsteilen. Für die Straße ungeeignet...
Die Hydrolager sind komfortabler als die Gummilager.
69tkm wäre sehr früh für Querlenker. Üblicherweise halten die schon mindestens 100+tkm.
-
Das gibt es auch in Europa, z.B. den 520d 163PS Business (für Flottenkunden) oder den 530d 211PS Benelux.
Keine der Motorisierungen ist ohne weiteres zu entdrosseln. Die einfachste Lösung dürfte ein Besuch beim Tuner sein. Durch aufspielen einer entsprechenden Stage ist es egal, welche Basisleistung das Steuergerät liefert. Der 520d 163PS bekommt z.B. durch das PPK genauso nominell 200PS wie die 184PS Standardausführung.
-
Den Unsinn mit Ausgleich für den Fahrer kannst Du vergessen. Diese Scheißhausparolen sind auch hier schon durchs Forum gegeistert, aber das sind schlicht Toleranzen. Bei dem einen ist es so, bei dem anderen nicht. Per Höhenstandsabgleich an der HA kann man da etwas korrigieren.
-
Servus danke für die Antwort bin leihe auf dem Gebiet habe mich im Netz schlau gemacht könnte sein das es das AGR Ventil ist und die ansaugbrücke
Es ist das AGR Ventil, die Ansaugbrücke UND die Einlasskanäle. Suche mal nach "Walnutblasting" in Deiner Nähe.
-
800 Steine für einen Lüfter ist frech, aber halt leider typisch BMW.
Ich hatte einen gebrauchten 600W Lüfter für 300€ besorgt. Der Umbau an sich ist simpel. Lüfter raus / rein passt p&p.
-
Hattet Ihr das gleiche Problem ?
Nein. Wenn alles korrekt montiert ist, passiert das nicht.
-
Mach nochmal. Das muss gehen.
Mit dem ganzen anderen Zeugs hat das nichts zu tun.
-
Deine Ansaugluft beträgt 95°C Grad? Kann das stimmen?
Das wird wohl die Luft vor dem LLK sein. -
Kann ich die teilenummer bedenkenlos nehmen?
Ja klar.