Einige hier... unter anderem auch ich.
Beiträge von Harakiri
-
-
so so.. Textar is also 2.Klasse und bmw oem teile sind besser...
Der war gut...
-
Für mich klingt das tatsächlich nach Dampfblasenbildung im Rail. Past jedenfalls genau zur Beschreibung des Verhaltens.
-
Herkömmliches Entlüften funktioniert problemlos, wenn das Auto dabei soweit mit der Nase bergauf (oder mit den Vorderrädern auf Auffahrrampen) steht, daß der Heizungskühler nicht mehr der höchste Punkt ist...
Befüllen, warmlaufen lassen, Heizung volle Pulle... Ende. Den ganzen Druck... Vakuum und sonstigen Kram braucht kein Mensch. Wichtig ist nur, daß der Kühler beim Befüllen/Entlüften der höchste Punkt im Kühlsystem ist.
-
2,5 Mio km halte ich für sehr optimistisch...
Gegen 300tkm spricht nichts. Bei entsprechender Pflege ist da sicher auch weit mehr drin.
-
Übrigens es handelt sich hierbei um das Autohaus Emmerich in Rottweil - eine BMW Vertragswerkstatt.
Solche positiven Ausreißer nach obendarf man ruhigen Gewissens auch entsprechend lobend nennen. Gerade Kulanz ist stark von der Werkstatt abhängig und die scheinen da richtig top zu sein. Mit denen hast Du wirklich großes Glück!
-
Verkokung kann schon sein. Gibts da irgend eine Öffnung um sich ein Überblick zu verschaffen?
Du kannst den Drucksensor rausbauen. Der sitzt oben an der ASB. So wie es da aussieht, sieht der Rest auch aus. Im Bereich der AGR Einleitung noch deutlich schlimmer.
Verkokung ist eine wahrscheinliche Ursache, gerade bei dem km Stand. Ich würde mal den FS auslesen, ob da Einträge mit AGR oder Drallklappen drin sind. Ein Drallklappentest mit RG bringt auch einigen Aufschluss. Man sieht am Winkel und an der Geschwindigkeit sehr gut, ob Verkokung vorhanden ist.
Andere mögliche Ursache wäre eine defekte Glühsteuerung. Das Glühsteuergerät geht bei jedem Sechsender dank des Einbauplatzes irgendwann kaputt. Die Glühstifte arbeiten bis 75 Grad Wasser unter Teillast mit.
-
weißt jemand?
kann man durchaus selbst herausfinden...
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=f11&typ=xb71&og=01&hg=18&bt=18_0851
Das geht schon, aber nicht plug&pray...
Du brauchst logischerweise das Rohr zum rechten ESD, Halterungen, Hitzeschutz usw. Die AGAs sind ab MSD unterschiedlich. Entweder Du bastelst oder Du kauftst alle Teile ab MSD (incl. MSD).
Es gibt auch ältere Threads über das Thema.
-
Ist aber schon ein gewaltiger Unterschied. Waren die OEM neu oder alt?
-
was für ein shice... Du hast ja richtig "Glück" mit Deinem Auto...