Beiträge von Harakiri

    Fahrverbote für bestimmte Fahrzeuge kommen eh nicht weil grundgesetzwidrig. Fahrverbote für alle wären theoretisch möglich, praktisch aber politischer Suizid. Und wenn doch, hilft Dir der Pissebottich auch nicht weiter. In zwei Jahren?.. redet keiner mehr über das dumme Geschwätz.


    Für mich wäre so ein "AdYellow" definitiv wertmindernd.

    Kulanz ist abhängig vom Händler und wie Du fährst weiß wirklich keiner... Die Originalscheiben haben an sich eine gute Qualität, jedenfalls besser als Aftermarket ATE oder Brembo, die bei den meisten auch funktionieren.


    Die einzige mir bekannte Scheibe, die ich als hochertiger einstufen würde, ist die genannte Tarox. Falls Du nicht dauerhaft stramm auf der AB unterwegs bist, sollten die Originalscheiben gut durchhalten und die Scheiben werden evtl. durch festsitzende Sättel gekillt. Dann hilft auch die teuerste Scheibe nix.


    Sollte das "rubbeln" nur bei Gescheindigkeiten jenseits von 100 km/h auftreten, liegts eh an was anderem...

    Du liegst falsch...


    Die Niveauregulierung funktioniert über Luftbälge, die auch gerne mal kaputt gehen. Dann geht der A.... runter. Da kommt keine Fehlermeldung, aber man sieht es auch so...


    Vorne hast Du konventionell Federbeine, hinten Stoßdämpfer mit Luftbälgen neben dran.


    Dein Eingangspost lässt vermuten, daß Du elektronische Dämpferkontrolle hast. Kann dann natürlich auch an einem der Stellgieder am Stoßdämpfer liegen....


    Aber ohne FS auslesen geht da gar nichts.


    Notlauf kommt nur bei einer motorrelevanten Störung.

    Tja... Herr Doktor, bitte helfen Sie mir. Aber fassen Sie mich nicht an...


    So funktioniert das nicht. Unsere Autos sind komplex und der erste Schritt, gerade bei dubiosen Fehlern oder Fehlermeldungen, ist das Auslesen des Fehlerspeichers. Danach ist es noch schwierig genug, aber hellsehen kann hier keiner..


    Anders gefragt: Würdest Du tatsächlich einen bzw. alle Raddrehzahlsensoren oder die Höhenstandssensoren austauschen, nur weil hier einer schreibt das könnte der Fehler sein? Wohl eher nicht.


    Nachdem Du ohnehin wenig über Dein Auto zu wissen scheinst (Zitat "Habe kein Luftfahrwerk"... Anmerkung: Alle F11 haben Luftfederung hinten), ist der beste Rat, ersteinmal zu BMW zu fahren.

    Hallo zusammen,


    kurzes Update :)


    es gibt erfreuliche Nachrichten :D ein ganz fieser Fehler.
    Gestern direkt nach der Arbeit zum Freundlichen gefahren mit der selben Fehlerbeschreibung. Empfehlung: "Softwareupdate das ist definitiv ein Softwarefehler dass alle Steuergeräte einen Fehler zeigen". Hab mich aber nicht mit dieser Antwort zufrieden gegeben...


    Respekt, daß Du Dich nicht mit dem Softwareblödsinn abspeisen hast lassen. Das Auto hat fast 7 Jahre mit der vorhandenen Software funktioniert... ;)


    Softwarefehler bedeutet am Ende nichts anderes als "wir haben keine Ahnung und wissen auch nicht, wo wir suchen sollen". Also versucht man ein Softwareupdate in der Hoffnung, daß die neuere Software den (trotzdem immer noch vorhandenen) Fehler nicht mehr anzeigt...


    Ein verbrannter Kabelbaum ist nicht mit Rheingold zu diagnostizieren. Da muss man bei der Fehlersuche systematisch vorgehen und selbst sein Hirn benutzen. Sowas bekommt man bei BMW leider nicht (mehr).


    Ob der gefundene Fehler der "richtige" Fehler ist, wird sich zeigen. Aber ein Fehler war es allemal und mein Bauchgefühl sagt ja... das war die Ursache.


    :up: