Das Serienfahrwerk passt mir schon. Ich wollte halt mal nachfragen, bevor ich das EDC Gedöns rauswerfe.
Beiträge von Harakiri
-
-
Mein Schiff hat jetzt knapp über 200tkm auf der Uhr und die Stoßdämpfer haben End of live definitiv erreicht. Neukauf von EDC Dämpfern kommt für mich nicht in Frage. Vielleicht hat jemand EDC auf z.B. Gewinde umgerüstet und möchte mir seine EDC Dämpfer zu einem vertretbaren Kurs anbieten.
Ansonsten werde ich auf Standarddämpfer oder evtl. M Ersatzdämpfer umrüsten. Hat schonn mal jemand die Kayaba (KYB) Dämpfer verbaut?
-
Das hat nichts mit der Frischluftrate zu tun.
Da ist entweder der LMM oder der Drucksensor in der Ansaugung defekt oder es gibt ein Leck in der Ansaugung.
-
Wenn es ein V8 sein soll... E500...
-
Naja,habe ja geschrieben bei spurhalteassi vibriert das Lenkrad und mehr nicht.
Ja klar. Und das ist auch gut so.
-
Ich glaube der Kollege meint was Anderes, und zwar ob das Auto bei Verlassen der Spur automatisch in die Spur korrigiert
Das wärs. Du willst ohne Blinker abbiegen und Dein Auto fährt einfach geradeaus weiter...

-
Meinst den genauen technischen Unterschied oder worum geht es Dir bei der Frage?
-
Ich werde zwangsläufig mal warten bis es soweit ist und wieviel vom "freiwillig" dann noch über ist. Frischluftrate erhöhen steht definitiv auf meiner To-Do Liste.
Ich könnte mir vorstellen, daß BMW mit dieser Maßnahme gerade eher zurückhaltend ist, bewirkt sie doch genau das Gegenteil des angebotenen Softwareupdates...

Jenseits von Garantie oder Gewährleistung kann das aber jeder, der RG hat.
-
Und noch schneller verkokendem Ansaugtrakt.
Ich ging davon aus, das wäre klar bei mehr Abgas in der Ansaugung.

-
Weniger Stickoxide. Das erreicht man durch einen höheren Abgasanteil in der Ansaugung. Das ganze ist gepaart mit weniger Leistung und/oder höherem Verbrauch.