Ich finde das Emblem mit "Schritfzug Entfall" in keinem ETK. Hat vllt jemand eine Info für mich ?
LG
![]()
Ich finde das Emblem mit "Schritfzug Entfall" in keinem ETK. Hat vllt jemand eine Info für mich ?
LG
![]()
Die meistgekauften Dieselmotoren im F1x sind 20d und 30d. Das sind auch die unauffälligsten.
Bei den Benzinern sind irgendwie alle mehr oder weniger auffällig...
Erstmal nur das Steuergerät tauschen. Ein defektes Steuergerät kann auch Glühstiftfehler bringen, die es gar nicht gibt.
Das Kaltstartruckeln ist mit großer Wahrscheinlichkeit wegen Verkokung. Bei den derzeitigen Temperaturen merkst Du Fehler in der Glühanlage nicht, außer am Verbrauch.
Bei den Nachrüstanlagen kann man vieles einstellen, was nicht erlaubt ist. Quittungszeichen der Alarmanlage müssen optisch sein.
Na klar. Keine Sternmarkierung und darum ruckelt er... So ein Schwachsinn. Lass Dich nicht verarschen.
Das ist in D ohnehin veboten und muss nachträglich reincodiert worden sein. Klar kann man das mit esys wieder deaktivieren.
Im FZD sollte es entsprechende Einträge geben. Akkustische Quittierung schärfen und entschärfen. Muss alles auf nicht aktiv gesetzt werden.
Alternativ: Im HU_NBT soll es die Option Acoustical lock confirm geben. (Ich habe CIC, daher...) Wenn das auf aktiv gesetzt wird, kommt eine Checkbox im Menü zum an- oder abwählen.
Der user Thorsten hier aus dem Forum kann das sicher auch. Der vierdient u.a. damit sein Geld.
Ich habe die gleichen. Flackern beim start nein. Das Dimmen geht leicht stufig, aber auch da kein Flackern.
Der E91 wiegt wieviel? Ein gut ausgestatteter 520d F11 wiegt knapp 2 Tonnen. Klar ist der langsamer als der E91. ![]()
Für den 20d gibt es von BMW ein offizielles Performancekit. Damit kommt der 20d auf etwa 210PS (offiziell 200PS) und spürbar mehr Drehmoment. Den Unterschied merkt man sehr deutlich.
Beitrag 135...