Das mit den nassen einstiegsleisten hinten ist mir auch aufgefallen bei meinem, ob die Türverkleidungen auch nass werden ist mir nicht aufgefallen? Muss ich mal drauf aufpassen Das Problem ist eigentlich ne Golf 4/Seat Leon/Audi A3 Krankheit mit den Aggregateträge, verrückt dass der F11 diese Krankheit auch haben soll?
Hast du einen Link zum MT Artikel?
Beiträge von jl1206
-
-
Gibt leider noch immer keine Fotos... Der Lackierer hat Probleme die Farbe zu 100% passend hinzubekommen, morgen soll ich den Wagen dann endlich wiederbekommen
-
Wildschwein hatte ich bei meinem Audi TT, das war wirklich krass.... Neue Front, Kotflügel, Lampe, Tür, usw....
-
Definitiv blöd gelaufen, aber da gab es keine andere chance ich habe zwar noch gebremst aber hoffnungslos auf der Landstraße und vor allem wo er mir aus dem Gebüsch vor den Wagen gesprungen ist
-
Morgen abend gibts Fotos
Ich habe am Montagmorgen auf dem Weg zum Lackierer einen Hasen erwischt mit der Front so dass er noch ein bisschen mehr Arbeit hatte
-
Hey
vielen Dank für das Kompliment
Du hast absolut Recht mit den Felgen, leiderNaja wer weiß vieleicht wage ich das Experiment ja, aber auf keinem Fall sofort, dafür sind sie dann aber viel zu teuer die Felgen, und auf Replikas die preislich top sind habe ich keine Lust, wenn dann muss es original sein, alleine schon wegen der Qualität und der Zulassung
-
Schallisolierung neu verkleben, warum und wie hast du das gemerkt?
-
Danke für eure Erfahrungen und antworten,dann schaue ich mal nach einem 528i
Mir tuts im Herzen weh meinen schicken und gut ausgestatteten e61 wegzugeben,aber es st keinen Sinn mit diesen Kurzstrecken und mir tut die Kiste Bissel leid der muss gefahren werden..Doofe Situation muss mal abwarten,der Markt ist nicht gut zur Zeit die Angebote sind schlecht teuer und mager.
Letzte Frage wie hoch schätzt ihr meinen e61 ein?
Ganz ehrlich ich würde den E61 behalten und dann den Wagen am Wochenende ein Stück weiter bewegen. Vor allem wenn er dir so gut gefällt
-
Also ich finde den von dir verlinkten 520i sehr teuer, vor allem da sich solche Motoren sehr schlecht weiterverkaufen werden.
Dein aktueller E61 ist wirklich sehr schön, und ich würde ihn nicht für einen einfachen F11 abgeben ohne viel Extras und dann auch noch mit so einem für den 5er meiner Meinung nach unpassenden Motor.
Dein Gedanke mit der Kurzstrecke verstehe ich, hatte das gleiche Problem vor ein paar Jahren mit meinem 325d Cabrio...Was den Preis angeht, ich habe meinen 520d F11 im August mit 88000km gekauft für 24900€ und das als Premium Selection bei BMW
-
Hi, danke an alle die sich hier an meinem Post beteiligt haben.
Ich habe die normales Werksabholung gebucht ohne Museum etc. Da diese nur knapp 500€ im Gegensatz zur Abholung mit Essen und Museumsbesuch im Wert von 1000€. Wobei ich ehrlich gesagt beide Preise erheblich überzogen finde, für das,
dass man ein 70 000€ gekauft hat und es dann auch noch selbst abholt, etwas dafür zu bezahlenGruß
Bin absolut deiner Meinung, so etwas müsste im Preis mit drin sein wenn man will, interessiert eh nur einen Bruchteil der Kundschaft