Beiträge von R6-Diesel

    Hi guys !


    Two days ago i did updates all softwares in my car. Now i have the highest level in my car, and? - NO SHAKING the engine on the cold start!!!! :)


    Congrats!
    Hopefully it'll be like that for a long time! I'll keep my fingers crossed! :up:

    Das BMW Winterräder nur bis 18" anbietet, stimmt nicht. Ich selbst habe jetzt im Winter einen originalen 19" Winterradsatz mit
    der Felge V-Speiche 331 montiert. Den gibts bei leebmann24 z. B. fix und fertig zum Bestellen.


    So ist es!
    Allerdings sind 245/45 R18 die maximale Größe wenn man (ohne Allradlenkung) noch Schneeketten montieren möchte.

    Vorallem eine Keramikbremse bei einem Auto von der Stange?


    Och Fred! Hier geht es um Bremsbeläge mit Keramikanteilen im Compound - die Scheiben bleiben auf Stahlbasis. Eine Keramikbremse, wie sie bei den von Dir genannten Sportwagen von er Stange (auf Wunsch) verbaut wird, ist etwas völlig anderes. ;)

    In welcher Region wohnst Du denn, Eistee?
    So schwierig kann es (außer in der tiefsten Pampa) nicht sein, eine Mietwerkstatt zu finden, die ein Vakuumbefüllgerät hat. Vielleicht leiht eine Werkstatt vor Ort auch gegen einen Zehner so ein Befüllgerät aus. Das ist mittlerweile Standardausrüstung auch in freien Werkstätten. Irgendjemand mit Kompressor/Druckluft wirst Du ja wohl kennen.


    Im Umkreis von 10km um meinen Wohnort gibt es weit mehr als 20 Mietwerkstätten. Die Mietwerkstatt meiner Wahl hat sogar zwei von diesen Geräten.


    Das Günstigste zum Kauf habe ich auf die Schnelle hier gefunden. Ich weiß natürlich nicht, ob das etwas taugt.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Da ist es ja nicht wirklich nass. Eher ein leichter öl-/Dieselnebel mit etwas Dreck. Nach über 170.000km möchte ich das als fast normal bezeichnen. Ich würde mir da keinen Kopf machen und einfach weiterfahren.

    könnt ihr mir was empfehlen?


    Ölfilter - wie in diesem Thread besprochen - musst Du auf alle Fälle machen, denn das wird immer schlimmer.


    Bei der Ventildeckeldichtung (wenn meine Ferndiagnose denn stimmt) würde ich erstmal schauen wie schlimm es ist. Theoretisch könnte es auch ein undichter Injektor (Zylinder 6 oder 5) sein, wenn es in Fahrtrichtung hinten ist. Diesel sieht optisch mit Staub und anderem Dreck vermischt auch nicht anders aus als Motoröl. Lediglich am Geruch kann man das gut unterscheiden.


    Daher: Akkustikabdeckung abmachen (auch das Schaumformteil an den Injektoren) und mit Lappen und Bremsenreiniger o.ä. mal ganz sauber machen. Kilometerstand notieren und nach einer Tankfüllung mal nachschauen wie schlimm es ist. Am besten dann ein Foto posten.
    Mehr weiß ich aus der Ferne auch nicht. Falls es Dir hilft: An meinem N57 ist es da auch leicht feucht, aber seit rund 30tkm unverändert. ;) Das schwitzt nur minimal.

    Kann man so probieren. Wichtig ist, dass Kühler UND Ausgleichsbehälter höher als der Heizungswärmetauscher sind. Ich wäre da an einem Bericht sehr interessiert ob es geklappt hat!


    In meiner Ecke kostet eine Stunde in einer (guten) Mietwerkstatt EUR 8,-. Das Vakuumbefüllgerät wird für EUR 10,- verliehen. Eine sehr überschaubare Investition, die ewiges Entlüften erspart.