Muss ich eigentlich um an das Gehäuse dran zu kommen die Lichtmaschine ausbauen?
Sorry, diese Frage ist mir entgangen!
Ich würde nicht die Lichtmaschiene ausbauen. Ich würde vor der Drosselklappe die Ladeluftleitung lösen, die vom Ladeluftkühler kommt und vor der Drosselklappe in die Ansaugbrücke mündet. Das sollte genug Platz bringen. Schau Dir mal dieses Bild an. Position 4 ist gemeint.
Achte aber beim anschließenden Zusammenbau darauf, dass die Dichtung nicht beschädigt wird, denn ein Leck in der Ladeluftleitung könnte zu einem Turbodefekt führen.
Hier nochmal ein Bild des ganzen Ensembles. Vielleicht hilft das, die letzten Fragen zu beantworten. Dichtung 10 ist wahrscheinlich der Übeltäter. Um an diese Dichtung ranzukommen, muss aber das gesamte Gehäuse mit Öl-/Wasserwärmetauscher (Pos. 7) ausgebaut werden. Dabei muss zwingend auch die große Formdichtung (pos
ersetzt werden.
Öl kann nur das Wenige austreten, welches im Ölfiltergehäuse verblieben ist. Das restliche Öl ist weitestgehend in der Ölwanne.
Anders ist es beim Kühlwasser: Der Öl-/Wasserwärmetauscher liegt nicht an der höchsten Stelle des Kühlkreislaufs. Folglich werden ca. 2-3 Liter Wasser auslaufen. Um diese Sauerei nicht zu haben und weil ohnehin das gesamte Wasser raus muss, um wiederbefüllen zu können, läßt man das Wasser VORHER ab. Dazu muss man unter das Auto.
Jetzt alles klar?