Beiträge von R6-Diesel

    Hallo Nils,


    wende Dich mal vertrauensvoll an den User "Fülli". Der betreibt eine "Tuning-Schmiede" mit sehr gutem Ruf in der Szene. Möglicherweise kann er Dir weiterhelfen. Ist zwar vom Harz aus nicht ums Eck, aber für eine gute Arbeit fährt man ja auch mal ein wenig.


    Viel Erfolg,
    Jochen

    Nochmal recht darüber nachgedacht, muss ich wohl meine Aussage leicht ändern. Meine Automatik dreht wie gesagt auch gelegentlich im Winter bei kaltem Motor kurz höher aus, aber doch nie bis 2.500 rpm (normaler Gasfuß bei kaltem Auto vorausgesetzt).
    Er schaltet dann bei 2.000 - 2.100 rpm anstatt bei 1.500 - 1.600 rpm. Ist nur ganz kurz und daher für mich nicht weiter beachtenswert. Zumal das jetzt praktisch den ganzen Sommer nicht vorgekommen ist. Ich nehme an, dass jetzt in der kalten Jahreszeit das wieder ca. 1x pro Monat vorkommt. Daher erkenne ich persönlich kein echtes Problem.

    Der Schrauber, vermutlich sogar Meister des Servicemobils hat doch seine Diagnose gestellt. Ob die Werkstatt mehr Erfolg hat?


    Davon würde ich ausgehen, denn wenn tatsächlich "der gesamte Motorraum voll Dieselnebel" ist, dann ist das kein kleines Leck! Ergo kann man damit nicht noch tagelang rumfahren und es sollte bei einem derart starken Kraftstoffverlust auch zu lokalisieren sein.
    Wenn jemand den Fehler nicht findet und mir sagt, dass es eventuell die Rücklaufleitung ist, dann lasse ich das verifizieren bevor ich überstürzt handele.
    Eine Diagnose ist für mich etwas anderes.