In Bayen würde ich ja nach Wolnzach zu Freddy fahren. Ein ZF-Stützpunkt ist das allerdings nicht.
Aus welcher blau-weißen Ecke kommst du denn?
Beiträge von R6-Diesel
-
-
Titel der Songs werden bei mir auch nie angezeigt bei BT Verbindung
Bin gerade extra ans Auto, weil ich selten per BT Musik höre. Wozu hat man die Festplatte im Auto. Mein CIC zeigt jedenfalls alles (außer Coverbild) an.
2.jpg -
Das war die Lösung! Sobald ich meine Apple Watch ausmache funzt alles wieder normal.Danke!
Dann bin ich ja froh, dass der Billig-China-Klon an einem Handgelenk keine Störungen verursacht.
Das ist doch ein Armutszeugnis für Apple!Ich hatte zwar oben von Störungen geschrieben, dachte aber an Billig-BT-Zubehör und nicht an ein High-End-Gerät.
-
Nitronik war zuletzt vor über 3 Jahren hier aktiv. Ich denke nicht, dass da noch eine Antwort kommt.
-
Hinten?

-
Die Symptome passen eigentlich sehr gut zu einer verkokten Ansaugbrücke. Da dies ein häufiges Problem ist, bin ich verwundert, dass da noch niemand draufgekommen ist. Suche mal nach "Walnut blasting".
-
Mein F11 wurde am 23.9.2010 gebaut, ist also einer der ersten F11. Aktiver Fußgängerschutz (8TF) ist vorhanden.
Wie man auf dem Bild sehen kann ist es aber ein anderes System mit ohne "Verfallsdatum" auf den Dämpfern. Es ginge also auch anders. -
Man kann auch einfach einen Lappen mit Nitroverdünnung nehmen und das Ablaufdatum vom Dämpfer wischen.
Oder man investiert eben die 20 EUR für einen Dämpfer. Kostet ja nun wirklich nicht viel.
-
sondern es erfolgt auch durch Zugabe eines Vorreinigers vorab eine schnelle und sehr wirksame Getriebereinigung aller Komponenten.
Tja, vielleicht solltest eher DU mal einen Text komplett lesen.

Nebenbei bemerkt: Wir sind beide für einen Getriebeölwechsel (ZF empfiehlt zwischen 80 und 120tkm, je nach Beanspruchung) mit Ölspülung bzw. leerpressen des Wandlers, aber OHNE Reiniger.
Nur Du hast Tim Eckart mit seinem Reiniger angebracht, obwohl du Reiniger schlecht findest. Außer Widersprüchen kommt eben selten etwas Vernünftiges aus dir raus. Schade, dass du nun wieder in alte Muster zurück fällst, denn deine Beiträge hatten eine Zeit lang durchaus etwas mehr Gehalt.
-
Kann man da irgendwas einstellen, damit das nicht wieder passiert?
Volksmusik!
Dann geht das Auto direkt in den Selbstzerstörungsmodus und die scheppernden Boxen sind das kleinste Problem!
Ja, die HK kann man mit extremen Bässen zum übersteuern bringen, aber das ist dann (zumindest bei meinem F11) in einer Lautstärkeregion, die Schmerzen bereitet und nur versehentlich erreicht wird. Insofern kann ich das Problem nicht ganz nachvollziehen.
EDIT: Wenn ich so noch mal drüber nachdenke: Ich hatte vor Jahren tatsächlich mal ein Scheppern in den Türen bei ordentlich Musik. War aber nur der Eiskratzer in der Tür. Klingt banal, aber checke mal, ob da etwas loses im Türfach ist. Vielleicht auch mal die Türverkleidung abnehmen. Nicht dass ein Kabel nicht mehr im Führungsclip ist und deswegen scheppert.