Kann es sein, dass du drueben bei MT das mit dem ACC auch gefragt hast ?
Ach deswegen kam mir die Anfrage so bekannt vor. ![]()
Kann es sein, dass du drueben bei MT das mit dem ACC auch gefragt hast ?
Ach deswegen kam mir die Anfrage so bekannt vor. ![]()
ich denke der Preis ist etwas zuhoch, da VFL.
Das ist wohl so und der unbeliebte Motor ist es auch.
Der V8 wird möglicherweise mal eine Rarität. Speziell bei der hier vorhandenen Motorvariante möchte ich das aber fast ausschließen.
Um die Tasten schon.
Die Blende selbst sieh sehr gut aus.![]()
Sehe ich genauso. Ich hätte auch Bedenken, dass das Alcantara um die Tasten herum schnell "speckig" wird.
Fakt ist, der 3.0 hat Probleme mit der Ölpumpe und daraus resultierend Pleullager oder ganz Motorschaden. Egal ob VFL oder FL, 530d oder 535d....
Ja, kann bei allen auftreten, ist aber wirklich selten. Außerdem ist es in 90% der Fälle der 35d in der 299PS-Variante. Leider wird da oft nur N57 geschrieben, ohne weitere Info. Wenn man nachhakt, landet man aber fast immer beim beschriebenen Motor.
Was macht genau denn die start stop memory function? Speichert halt die einstellung,was heisst wenn aktiviert dann muss ich einmalig bei der fahrt die autofunktion ausschalten u die bleibt dann immer so? Beim ersten knopfbetaetigen schaltet sich das auto start stop doch aber aus, also wenn parallel die memory eingeschaltet ist dann bleibt das automatische immer ausgeschaltet?
Ja, genau so funktioniert das. Derzeit kannst du zwar die SSA abschalten, aber bei jedem neuen Motorstart ist sie wieder aktiviert. Daher auf Memory codieren.
Dann bleibt eigentlich nur, dass entweder beim Ölwechsel des Getriebes nicht die richtige Menge eingefüllt wurde oder dass irgendein Teil bei bestimmten Drehzahlen vibriert.
Hast du die Ansaugluftführung schon kontrolliert? Die soll bei 258PS-Variente des N57 schon hin und wieder lose gewesen sein, da sich da wohl gerne eine Rastnase verabschiedet. Kann ich aber nicht selbst nachvollziehen, da ich eine andere Luftführung habe.
Kann ja wohl nicht an der Automatik liegen oder
An was denn sonst? Ein Brummen - besonders bei Last - ist fast immer der Wandler. Bei stümperhaft getunten Autos (Drehmoment!) gerne mal genommen.
Wieviel km hasy du denn runter und wann war der letzte Getriebeölwechsel?
Auf alle Fälle nur nonRFT
Das sehe ich auch so. Aber bei non-Runflat gibt es je nach Größe wenig bis keine "Stern"-Reifen zur Auswahl.
Außerdem würde ich einen Bridgestone mit Stern nehmen, wenn ich z.B. einen Michelin fahren möchte, den es eben nicht mit Stern gibt.
Beim xDrive kommt ja auch hinzu, dass die immer die normale Fahrwerkshöhe haben (außer M5, M550d), auch wenn M-Paket geordert wurde.
Optisch fällt das "hochbeinige" mit größeren Felgen mehr auf als mit kleinen Felgen. Darüber sollte man sich bewußt sein.
Das Memory muss man schon codieren. Kann man mit der richtigen Software natürlich selbst machen.
Start-Stopp bleibt dann immer so, wie es bei der letzten Fahrt war. Also immer aus oder - bevor man in die Werkstatt geht - mit einem Knopfdruck wieder an.
Ich glaub, Altin ist Paketsüchtig.
Gerüchten zufolge hat er sogar eine Paketstation! ![]()