... habe etwas Angst davor dass sich Rost bildet
Davor brauchst an den Schwellern keine Angst haben => Kunststoff!
Häßlich bleiben Steinschläge aber dennoch.
... habe etwas Angst davor dass sich Rost bildet
Davor brauchst an den Schwellern keine Angst haben => Kunststoff!
Häßlich bleiben Steinschläge aber dennoch.
Also wenn du meinst du hättest OEM Compound als M-Serie an deinem F1x solltest du mal
genauer kucken. Die OEM Alu/Guss Klunker sind leichter aber sicher nicht belastbarer als die simplen Gussscheiben.
Oder er informiert sich nochmal. Nur weil man etwas Falsches zum hundersten Mal wiederholt, wird es nicht plötzlich richtig.
Ich stimme dir zu, dass die "M-Scheiben" und die Standardscheiben nicht identisch sind. Compound-Scheiben sind jedoch beide.
Im Alltag, d.h. bei Kälte und Nässe - also da, wo es im Zweifelsfall auf cm ankommt - dürfte die Standardbremse der Keramik-Bremse übrigens überlegen sein. Auf einer Rundstrecke ist das natürlich umgekehrt.
Dafür dürften die Emissionsvorschriften verantwortlich sein: Nach Kaltstart sollen die Kats möglichst schnell auf Temperatur gebracht werden. Das geschieht i.d.R. durch erhöhten Leerlauf.
BMW ist ein Fahrzeughersteller und kein Bremsenhersteller.
Kann man so sehen.
Ich denke jedoch, dass jemand, der 6 Mio Bremscheiben pro Jahr herstellt, durchaus als Bremsenhersteller durchgeht. ![]()
Und eine Diskussion, dass Compound-Bremsen besser sind als die von BMW verwendeten "Billig-Bremsscheiben"ist auch sinnfrei. BMW verwendet ja ausschließlich Compound-Scheiben am F10/11.... ![]()
Wenn ein Vorbesitzer Scheiben aus holländischem Gauda o.ä. montiert hat, dann ist doch nicht die BMW AG dafür verantwortlich.
Bei mir sind seit rund 180tkm die BMW-Scheiben montiert (30er) und es gibt keine Probleme - und ja, ich fahre die gechipten 290PS auch gelegentlich aus.
Ebenso wird eine 36er-Scheibe (bei kalter Bremse) nicht besser bremsen als eine 30er-Scheibe bei gleichem Durchmesser und gleichen Belägen. Lediglich die Wärmeabfuhr ist besser und somit der Schutz gegen Verzug. Das sollte aber erst nach mehreren Gewaltbremsungen aus hoher Geschwindigkeit eine Rolle spielen. Wenn die Bremse dann richtig heiß ist, ist möglicherweise die 36er besser, da kühler.
Meist ist ein gefühlter Seitenschlag der Bremsscheibe ohnehin ein Fahrwerksproblem.
Fahrzeughersteller können zudem Kulanzleistungen verweigern
Da auf Kulanz grundsätzlich kein Anspruch besteht, kann auch nichts verweigert werden.
Kulanz wird ggf lediglich nicht gewährt und das ist bei einer freiwilligen Leistung aufgrund einer Einzelfallprüfung auch völlig in Ordnung! So kulant wie BMW ist sonst kaum ein Fahrzeughersteller. Allerdings hat auch dies stark nachgelassen.
Wenn man schon so einen juristischen Aufwasch macht, sollte man Begrifflichkeiten, wie Garantie, Gewährleistung und Kulanz schon auseinanderhalten können. ![]()
Mit der hießigen Niederlassung war ich mit dem jetzigen Wagen und dem Vorgänger immer sehr zufrieden.
Mitlerweile bin ich jedoch aus besagten "Kulanzfenster" deutlich raus und die meisten Dinge werden von mir selbst bzw. McOil erledigt.
Die Vertragshändler-Kette hingegen, bei der ich den jetzigen Wagen vor einigen Jahren als jungen Gebrauchten erworben habe, wird mich nie mehr wieder sehen. An Inkompetenz, Arroganz und Unverschämtheit war das nicht zu überbieten - kaum hatte ich den Kaufvertrag unterschrieben.
Wie im richtigen Leben steht und fällt das Ganze eben mit den Personen, mit denen man zu tun hat.
Ihr wollt aber nicht alle ne Anhängerkupplung verbauen, oder?
Also ich würde eine nehmen!
Seit vier Jahren möchte ich eine nachrüsten, aber irgendwie läufte es wie mit dem Abnehmen: Es bleibt bei den guten Vorsätzen. ![]()
Ihr meint das Fach rechts hinterm Radkasten im Kofferraum?
Das ist in der Tiefe davon abhängig, ob darunter ein Auspuff verläuft.
Bei Abgasanlage links und rechts ist die Wanne kleiner.
Wusstet ihr, dass beim Fahren mit Tempomat dieser bei Aquaplaning schlagartig deaktiviert wird?
Ja, klar! Alles andere wäre ja auch reichlich gefährlich!
Steht übrigens auch so in der Bedienungsanleitung.
EDIT: Uups, Andi war schneller. ![]()
Oft fahren sich die Diebe, zu 99.9% Osteuropäische Klaubanden, dann auf irgendwelchen Feldern fest... diese Vollidioten
Verstehe: Extreme Tieferlegung als Diebstahlschutz - irgendwo fahren sie sich dann schon fest... ![]()