frag doch einfach den anbieter
Beiträge von shadow530
-
-
batterie ist auch tot... also neue gekauft.
und bremssättel hinten müssen auch neu...
montag geht er in die werkstatt zwecks dämpfer und sättel wechsel hinten
-
heute ging es los!!!
Stromverteiler ersetzt... was für ein elendiges schei.. drecks gefrickel da unten in der enge...
bei der gelegenheit gleich bissl sauber gemacht wo man sonst nie rankommt... was dreckig ausgebaut wird, kommt sauber wieder rein is immer mein motto
komforttürgriffe wurden auch getauscht und unter den dichtungen wurde gleich mal geputzt
und mein USA spiegelglas hab ich dann auch noch schnell eingesetzt!
morgen gehts weiter mit der hinteren bremsanlage....
zerlegen
alt gegen neu - sicherungen umpuzzeln
fertig! - rein damit
job done
dann die türgriffe, schön putzi putzi gleich...
und zum schluß noch mein geliebtes USA spiegelglas
-
ja ich hab auch viel geld in der werkstatt gelassen für die fehlersuche
ich brauchs über ostern ein und hoffe das aufs beste...
werde ja erst nach 4-5 tagen dann merken ob besser ist.
-
Der geliebte Sicherungskasten beim e90 😄
ja der soll wohl für die ständig leere Batterie mitverantwortlich sein...
im 320d hatte ich damit 9jahre nie probleme..
bin daher überrascht das der defekt sein soll.
aber scheinbar ist es ja auch dir bekannt???
-
es geht los... erstmal aus eigener Tasche
20220408_144153_compress32.jpg
20220408_142712_compress80.jpg
20220408_142830_compress43.jpg
20220408_165427_compress91.jpg
und noch was für später für waschiwaschi
-
so ich fasse mal kurz die email des verkäufers zusammen
- er zahlt nix von den 3800€. das wäre alles viel zu viel.
- auto hätte schließlich frischen tüv. kann alles gar nicht sein.
- ich hätte ja nach der 600km heimfahrt auch gesagt das alles ok sei (logo, da war ich 16std auf den beinen und bin zudem kein kfz sachverständiger der mängel sofort bemerkt)
- ich kann das auto gerne vorbeibringen zum angucken (als ob ich jetzt 1200km fahre mit einem defekten auto)
- er habe schließlich 400€ kulanz gezahlt und ich hätte zugestimmt (ja klar, aber dabei ging es einzig und allein um die spurstange, nicht um die weiteren mängel die erst im zuge der spurstangenreparatur überhaupt auffielen!)
hab die mail meinem anwalt weitergeleitet! jetzt muss sich der RA darum kümmern! mit 2000euro wäre ich zufrieden.
-
kleine Dinge macht man ja schon selbst, obwohl man nicht müsste.
hab ich ja bereits... ich hab schon etliche hundert euro in optik investiert. neue blinker, neue endrohre, neues bmw logo hinten, neue heckklappendämpfer etc etc pp....
sowas seh ich auch alles ein das selber zu machen.. das macht ja auch spaß den wagen wieder frisch zu machen...
aber schwere teschnische mängel sind nicht ok.
zumal es hieß der is so teuer weil alles ok.
hätte der ihn für 13 verkauft und gesagt "ey der hat mängel, machs selbst, dafür nur 13 statt 16mille" dann wäre das auch ok gewesen.
technisch tutti ist er ja 16 wert...
aber nicht so...
-
ich hätte auch lieber direkt bei BMW gekauft. aber die haben keine E91 mehr. und die F31 etc gefallen mir halt nicht
in den 4 monaten is der wagen grade mal 1000km gelaufen und stand nur rum. das kann ich belegen.
er kann also nicht sagen das wäre alles in den 4 monaten kaputt gegangen.
bis heute keine rückmeldung vom verkäufer.
montag werd ich den anwalt dann loslassen...
-
Ich fühl auch mit dir. Emily war eh schon aus purem Gold und dann noch diese Geschichte. Das braucht kein Mensch. Dem Händler gehören die Daumen in den Schraubstock.......
Dir und deinem Anwalt alles Gute, ich hoffe die Gerichte entscheiden in solchen Fällen ordentlich. Hast du ein "richtiges" GA fertigen lassen? Vergiss nicht Nutzungsausfall geltend zu machen.
Gruss Andi
wir versuchen das ohne klage zu erledigen..
wenn der händler mir ~2000euro zahlt bin ich schon zufrieden und verzichte auf klage und ausfall...
ich will nur das der wagen endlich zuverlässig läuft.
50% der reparaturen kann ich selber ausführen..kostet mich also kein geld.
nur motorlager, hardy und stoßdämpfer muss ich die werkstatt machen lassen.. und auch da kann man sparen wenn die werkstatt mitspielt
wobei ich stoßdämpfer auch noch machen könnte hätte ich bühne und werkzeug. aber egal.
bremse + sättel hinten neu machen is kein ding. und den stromverteiler selber einbauen etc auch nicht.