das Feedback von Auto und Motor schon
dafür bauchts aber nich 40KG dämmmatten ![]()
![]()
das Feedback von Auto und Motor schon
dafür bauchts aber nich 40KG dämmmatten ![]()
![]()
wenn Musik nahezu aus ist und ich die Umgebungsgeräusche nicht in voller Lautstärke vernehme
![]()
![]()
Früher, als es noch schöne Webervergaser und wenig Steuergeräte und Elektronik gegeben hat, hätte ich sowas gemacht.
Heute: Vermutlich nicht.
geht auch heute noch mehr oder weniger. bekannter hat aus nem M47 320d nen M57 330d gemacht. ohne probleme.
Fehlerspeicher würd ich mal auslesen (lassen)
vielleicht issn sensor hin, nur ne vermutung
Also ich bin da eher skeptisch was das angeht, ich bleibe lieber bei der Norm beim Tanken.
über kurz oder lang wird dir nix anderes übrig bleiben dank der ganzen grünen öko und klimaspinnern...
entweder Ersatzkraftstoffe tanken oder son elektroschrott fahren....
Ja, ich finde das Angebot auch gut. Mags noch jemand lesen und sagen, was er davon hält?
Gruss Andi
Du kannst Muddy schon vertrauen wenn der sagt das das passt. Der Mann hat Ahnung ![]()
flext du schon oder klebst du noch ? ![]()
![]()
Ich bin um ein Deutliches jünger und baller nicht - mag es mehr einfach bei 150/160 zu cruisen und die Fahrt zu genießen.
Hängt halt von der jeweiligen Person ab.
ihr dürft ja auch gar nicht ballern bei euch da drüben...
ich fahr jährlich tausende kilometer autobahn, ziele die immer 3-400km entfernt sind pro tour...
wenn ich da nur 140 fahren würde würde ich stunden mehr brauchen bis ich meine ziele erreiche..
ich bin daher froh das die autobahnen die ich nutzen muss, frei sind, und dann wird da mindestens 200 gefahren mit tempomat...
zudem fühl ich mich frei wenn ich richtig schnell fahren kann.. und es hält mich wach weils adrenalin oben ist.
bei 140 bin ich schon mal fast eingepennt durch die monotonie...
heizen hat doch nix mitm alter zutun...
ich bin 40 und brauche das regelmäßige ballern mit 230... ohne geht nich.. nie...
BMVW 2.1d