Mach mal in den Navi Einstellungen die Verkehrslagen-Karte aus.
Beiträge von H@wk
-
-
Hatte heute den großen Service, inkl. Fahrzeugscheck.
1100€.
Hab zum Glück das Paket Service inkl. Daher mußte ich nichts zahlen. Puuhh... -
Die Standartbereifung ist je nach Motor unterschiedlich.
Beim 50er ist zb. 18" das kleinste, was gefahren werden kann. -
Bei mir wurde ein Unfallschaden eingetragen, weil die Fahrertür durch ständiges Parken an einem Dornenbusch die Tür total verkratzt hat. Wurde bei BMW nachlackiert - ist aber ein Unfallschaden und der führt dann durch die dickere Lackschicht auch zu einer Wertminderung. Ist halt so.
Wieder mal was zum schmunzeln.
Wo ist denn jetzt ein Unfall passiert? Eine Lackierung ist ganz sicher kein Unfallschaden.
Bzw. andersrum ausgedrückt, auch wenn er als Unfaller ausgewiesen wird, er aber keiner ist, ist er auch keiner. Also keine Wertminderung und kann wieder als unfallfrei weiterverkauft werden.Da speche ich aus Erfahrung, weil ich genau das erlebt habe.
Mein ex-F10 wurde von BMW als Unfaller verkauft. Meine Nachfrage ergab, dass das Seitenteil hinten und die Stoßstange hinten lackiert worden. Daher haben die einfach pauschal ihn als Unfallwagen verkauft. Getauscht wurde nichts.
Ich ihn verkauft, privat, unfallfrei. Dauerte nicht lange, da meldete sich der Verkäufer.Macht mich direkt blöde an, Unfaller, arglistige Täuschung, Anwalt, Rückabwicklung.
Ging natürlich bis vor Gericht. Klage wurde abgewiesen, weil kein Unfallwagen. Egal ob es drin steht oder nicht. Wenn keiner, dann ist es keiner. Und eine Lackierung ist keine Unfallinstandsetzung. -
@SamTE
Ja, aber die Rückrufaktionen betraf wohl erst die Modelle ab 2015 aufwärts. Er hat ja einen aus 2014 und der fällt wohl raus. Mein Bruder hat mal den BMW Kundenservice angeschrieben. Kann ihn ja mal heute anrufen, wie der Stand ist. Schöner Shit. Ansaugbrücke ist auch betroffen.
Nein, genau die 2014er Modelle sind betroffen.
Einem Freund von mir hat der Motor auch gebrannt, auf Grund der AGR Geschichte. Über 140tkm runter. Nicht bei BMW gekauft. Bekommt alles von BMW ersetzt. Neuer Motor, Turbo und was alles sonst noch in Mitleidenschaft gezogen wurde.. -
Seit ich den Wagen habe wurde es noch nie angezeigt, dass ich über die App heizen kann.
Der Kundenservice meinte noch, dass ich beim Lüften mal die Temperatur vorgeben soll, so dass er dann heizt.
Die Möglichkeit gibt es aber nicht beim Lüften, so wie ich das sehe.Und ob IOS oder Android soll auch keine Rolle spielen.
Das werd ich aber nochmal testen. Meine Tochter hat ein IPhone.
-
Ich kann über die APP meine Standheizung nicht aktivieren.
Es steht nur Standlüften zur Auswahl.
Hab auch schon mit dem Kundenservice telefoniert. Vorraussetzungen sind alle erfüllt, habe sie gesagt. Können sich aber nicht erklären, warum es nicht angezeigt wird.Jemand einen Tip für mich, was ich noch tun kann?
-
Problematik liegt eher in der Mischbereifung
Die Problematik liegt beim Abrollumfang. Nicht generell Mischbreifung. Aber bei Mischbereifung hat man meist einen unterschiedlichen Umfang. Bei 4 gleiche mit hinten Gatze vorne neu ist ebenfalls sehr ungünstig.
-
Der N63TÜ ist nun wirklich kein Problem Motor mehr.
Und die Mercedes V8 Motoren gehören schon lange zu den haltbarsten. -
In D geht es ja, zum Glück, nach schadensfreien Jahren. Wenn man anfängt, zahlt man 100% vom Beitrag.
Man muß mind. 6 Monate ein Fahrzeug angemeldet haben, um in den SF-Klassen zu steigen. Jede SF-Klasse hat einen bestimmten %-Satz.
Wenn man bei 0 anfängt und ca. 5-7 Jahre unfallfrei fährt, kann man schon bei 50% sein. Heißt, man zahlt nur noch die Hälte.
SF25 heißt, 25 Jahre unfallfrei. Sind dann so ca. 70%. Schon wird das sehr günstig.
Beim Unfall werden ca. 5 SF Klassen wieder abgezogen.Alles im allem, ist das ein gutes System.